Straußenvögel Straußenvögel: Nandus rennen bis zu 60 Kilometer pro Stunde schnell

Aschersleben - In Mecklenburg-Vorpommern gibt es die einzige freilebende Nandu-Population in ganz Europa. Zwischen 1999 und 2001 waren in Schleswig-Holstein aus einer Privathaltung bei Lübeck Tiere entkommen, die sich in der Nähe des Ratzeburger Sees angesiedelt haben. Nach 20 Jahren gibt es dort nun etwa 460 Tiere.
„Es ist eine invasive Art“, sagt der Ascherslebener Zooleiter Alexander Beck. Das finde er in dem Fall aber nicht schlimm, da sie nicht in Konkurrenz zu anderen Vogelarten stünden.
Ursprünglich stammen die bis zu 1,40 Meter großen und 35 Kilogramm schweren Straußenvögel aus der Pampa Südamerikas. Sie können sehr gut schwimmen und bis zu 60 Kilometer pro Stunde schnell rennen. (mz)