Straßenausbau L 75 Straßenausbau L 75: Vollsperrung zwischen Hoym und Ballenstedt

Hoym/Ballenstedt - Ab Dienstag müssen einige Anwohner der Ballenstedter Straße in Hoym mit Beeinträchtigungen rechnen. Denn es ist der offizielle Baustart für den Ausbau der Landesstraße 75 zwischen Hoym und Ballenstedt. Und während dieses Zeitraumes ist sie voll gesperrt. „Bei den Ausbauarbeiten, wie sie hier vorgesehen sind, ist keine halbseitige Sperrung möglich“, sagt Bauleiter Frank Pötzsch.
Anwohner sind informiert
„Wir haben im Vorfeld mit den Anwohnern gesprochen und haben auch Handzettel verteilt, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten“, so Pötzsch weiter. „Doch alle Wünsche können wir natürlich nicht berücksichtigen“, schränkt er ein.
Zufrieden ist Frank Zedler von der Hoymer Agrargesellschaft. „Wir hatten unser Anliegen während der Info-Veranstaltung vorgetragen. Wir müssen ja auch unserer Technik bewegen. Dann hat man sich mit uns in Verbindung gesetzt und eine Lösung gefunden, mit der beide Seiten leben können“, meint er.
Die Anwohner werden nicht immer zu ihrem Grundstück mit dem Pkw gelangen können. „Wenn wir den Oberbau, die Schotter-, Trag- und Asphaltschichten, aufbringen, kann das etwa eine Woche dauern. Zudem muss der Asphalt dann 36 Stunden ruhen“, erklärt der Bauleiter. Das wird laut Bauplan im Juli und August so sein.
Straße wird verbreitert
Der sieht auch vor, die Straße auf 7,50 Meter zu verbreitern und einen zwei Meter breiten Fußweg und Entwässerungsanlagen mit neuen Straßeneinläufen zu bauen.
Der Ausbau ist in fünf Bauabschnitte unterteilt. Am Dienstag wird mit dem ersten, der etwa in Höhe der beiden Wohnblöcke auf der rechten Seite in Richtung Ballenstedt beginnt und bis zur ersten Kurve hinter dem Ortsausgang geht, angefangen. „Ende der gesamten Bauarbeiten soll im Frühsommer 2017 sein“, blickt Stefan Hörold, Regionalbereichsleiter Landesstraßenbaubehörde, voraus. „Wenn von der Baufirma signalisiert wird, dass es schneller geht, werden wir uns natürlich nicht verschließen“, kündigt er an. Aber das sei auch von der Witterung abhängig.
„Wir sind froh, dass die Straße endlich gemacht wird. Denn sie ist schon seit Jahren ein Ärgernis“, sieht Seelandbürgermeisterin Heidrun Meyer den Baubeginn. „Gern hätten wir auch einen straßenbegleitenden Radweg, der Hoym dann besser mit dem Harz verbindet. Auch das ist schon lange ein Thema. Deshalb bin ich ein wenig enttäuscht, dass es bis heute nicht geklappt hat“, fügt sie hinzu. (mz)