Stadt Hecklingen Stadt Hecklingen: Grüngut-Container werden gesperrt
Hecklingen/Cochstedt - Die Bürger der Stadt Hecklingen sollen künftig nicht mehr die öffentlichen Grüngut-Container nutzen dürfen. Eine entsprechende Empfehlung gab am Dienstagabend der Hauptausschuss. Hintergrund ist die Einführung der Biotonne im vergangenen Jahr. Damit bestehe keine Notwendigkeit mehr, die Container für die Bürger vorzuhalten.
Hinzu kommt offenbar auch, dass Bürger die Container in der Vergangenheit auch für anderen Müll nutzten. Bürgermeister Uwe Epperlein (WGH) sagte, in Hecklingen habe das Umfeld nach wenigen Tagen wie ein Schlachtfeld ausgesehen. Dennoch sprach er von einem „Einschnitt im Service“. Auch Cochstedts Ortsbürgermeister Wolfgang Weißbart (parteilos) erklärte, dass sei eine unfreundliche Maßnahme, „um die wir jedoch nicht drumherumkommen“.
Ursprünglich waren die Grüngut-Container des Kreiswirtschaftsbetriebs in den einzelnen Ortsteilen ausschließlich für für Grüngut von öffentlichen Flächen gedacht. Allerdings nutzen die Bürger seit Jahren ebenfalls diese Möglichkeit der Entsorgung. Der Kreiswirtschaftsbetrieb hatte auch deswegen zuletzt Auflagen erteilt, wonach die Stellflächen einzuzäunen sind und die Befüllung nur zu festgelegten Annahmezeiten erfolgen dürfen.
Sollte der Stadtrat der Empfehlung am kommenden Dienstag folgen, spart die Stadt nach Angaben von Bürgermeister Epperlein rund 8 500 Euro. Dann nämlich, wenn der Container in Hecklingen auf das Grundstück des städtischen Bauhofs verlegt wird. Eingangs sollten die Container des Kreiswirtschaftsbetriebs gänzlich abgeschafft werden. (mz)