1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. SLK Live: Der Newsblog: Das ist der Dienstag im Salzlandkreis

SLK live: Der Newsblog Das ist der Dienstag im Salzlandkreis

Prozess gegen Armbrust-Schützen von Bernburg beginnt  in Magdeburg unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen, ein italienischer Traum wird in Staßfurt wahr, in Aschersleben sind jetzt die Kippensauger unterwegs: Im Ticker von Dienstag, 4. März 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 04.03.2025, 18:14
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live.
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live. (Grafik: Tobias Büttner)

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.

Das ganze Salzland auf einen Wisch

Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.

Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 3. März 2025.

Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Dienstag, 4. März 2025.

Das ist neu am Dienstag:

18.19 Uhr: Zwischen Ranies und Grünewalde wird der Deich saniert
Seit ein paar Tagen laufen die Bauarbeiten an der B 246a.

Die Deichbauarbeiten am Elbdeich in der Deichstraße in Grünewalde sind seit einer Woche in Arbeit. 
Die Deichbauarbeiten am Elbdeich in der Deichstraße in Grünewalde sind seit einer Woche in Arbeit. 
(Fotos: Stefan Demps)

Hier wird der bereits vorhandene Hochwasserschutz verstärkt. Wie lange die Arbeiten dauern und was alles auf dem Plan steht, erklären wir Ihnen hier.

Hätten Sie gerne etwas auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.

Insgesamt sieben Folgen haben sich schon angesammelt. Mehr darüber, worum es dort mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis geht, erfahren Sie hier.

Wegen Attacke mit Armbrust vor dem Landgericht

17.23 Uhr: Weil er mit einer Armbrust auf seine ehemalige Lebensgefährtin gezielt, statt ihr aber deren Freundin getroffen und schwer verletzt hatte, muss sich ein 21-jähriger Bernburger vor der Jugendstrafkammer des Landgerichts Magdeburg verantworten.

Der Prozess begann am Dienstag unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen. Nicht zu Unrecht, wie sich gleich am ersten Verhandlungstag herausstellen sollte.

Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.

Route 60+: Freizeitkünstler und ihre kleinen Kunstwerke

16.48 Uhr: Im Rahmen des Projektes „Route 60+“ des VHS-Bildungswerks zeigen Freizeitkünstler, wie sich an einem Nachmittag kleine Kunstwerke schaffen lassen.

Dorothea Theil (rechts) weiht Gabriele Bornmann in die Technik des Linolschnitts ein.
Dorothea Theil (rechts) weiht Gabriele Bornmann in die Technik des Linolschnitts ein.
(Foto: Jens Dammann)

Wie sie das gelernt haben, erzählen wir Ihnen hier.

Wegen eines Freundschaftsdienstes vor Gericht

16.08 Uhr: Ein Calbenser leistet einen Freundschaftsdienst - und landet dafür auf Anklagebank: Dem 58-Jährigen wird versuchte Strafvereitelung vorgeworfen.

Im Amtsgericht Schönebeck erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen ihn. Was ihm genau vorgeworfen wird, lesen Sie hier.

Unter Alkoholeinfluss Unfall mit Lkw gebaut

15.21 Uhr: Am Montagabend fuhr ein 57-Jähriger laut Polizeibericht mit seinem Lkw auf der Gutenbergstraße in Bernburg in Richtung Nicolaistraße. Hierbei übersah er einen Lkw mit Sattelauflieger, welcher am rechten Fahrbahnrand parkte und kollidierte frontal mit diesem.

Als Ursache gab der Fahrer die ihn geblendete Sonne an. Während der Unfallaufnahme wurde aber auch starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,17 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ihm eine Blutprobe entnommen.

Zwei Verletzte bei Unfall in Welsleben

14.52 Uhr: Wie die Polizei heute mitteilt, kam es am Montagnachmittag in der Ortslage Welsleben zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.

Nach ersten Erkenntnissen habe ein 57-jähriger Autofahrer die Lindenstraße in Richtung Zentrum befahren. Auf Höhe der Langen Straße sei ihm eine 50-jährige PKW-Fahrerin entgegengekommen und plötzlich unvermittelt nach links abgebogen, da sie den PKW scheinbar übersehen habe.

Es kam zum Zusammenstoß, wobei das Auto des 57-jährigen gegen eine Straßenlaterne geschleudert wurde. Beide Beteiligten klagten über Schmerzen im Nackenbereich und wurden vorsorglich in eine Klinik gebracht.

Ein Altar auf Rädern für die Schloß Hoym Stiftung

14.31 Uhr: Der Kulturraum der Schloß Hoym Stiftung bekommt ein wahrscheinlich einmaliges Kleinod innerhalb der Landeskirche Anhalts.

Tischler Thomas Schwendtke (rechts) und Bewohnerbeirat Sven Finke enthüllen den neuen Altar auf Rädern. 
Tischler Thomas Schwendtke (rechts) und Bewohnerbeirat Sven Finke enthüllen den neuen Altar auf Rädern. 
(Foto: Frank Gehrmann)

Warum es jetzt dort einen Altar auf Rädern gibt, erklären wir Ihnen hier.

Nächstes Bernabeum-Revival im Strandbad

14.08 Uhr: Es gibt ein weiteres Bernabeum-Revival im Strandbad Gerlebogk.

Gute Stimmung gab es beim Bernabeum-Revival im Strandbad Gerlebogk im vergangenen Jahr.
Gute Stimmung gab es beim Bernabeum-Revival im Strandbad Gerlebogk im vergangenen Jahr.
(Foto: Engelbert Pülicher)

Was dort den Fans der einstigen Disco geboten wird und wo man Tickets bekommt, erklären wir Ihnen hier.

Neue Azubis in der Pflege bei Ameos

13.24 Uhr: Das Ameos-Institut Ost hat in Aschersleben jetzt zwölf  neue Auszubildende begrüßt, die sich für die Generalistische Pflegeausbildung entschieden haben.

Wie Ameos mittteilt, biete das Institut eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung für angehende Pflegefachkräfte. Den theoretischen Teil ihrer Ausbildung werden die Schülerinnen und Schüler am Ameos-Institut Ost und den praktischen Teil in den Kliniken der Region Ameos Ost absolvieren.

Die Meisterin aus Eggersdorf

12.50 Uhr: Dorit Niemann aus Eggersdorf  ist Sachsen-Anhalts Landes-Vizemeisterin im Sportschießen. Obwohl sie teilweise nicht trainieren konnte, hat sie es als Zweitplatzierte geschafft.

Dorit Niemann aus Eggersdorf ist Landes-Viezemeisterin im Sportschießen.
Dorit Niemann aus Eggersdorf ist Landes-Viezemeisterin im Sportschießen.
(Foto: Saskia Fischer)

Wie sie trainiert und warum Schießen eigentlich ein Frauensport ist, erzählt sie Ihnen hier.

Mit dem Fußzentrum von Förderstedt nach Staßfurt

12.08 Uhr: Mit ihrem Fußzentrum ist Annett Biedermann nach 27 Jahren von Förderstedt nach Staßfurt gezogen.

Zu den Besuchern der Eröffnungsfeier gehörte auch Dr. Birgit Freundt, die natürlich wissen wollte, wie es jetzt in ihren einstigen Praxisräumen aussieht. Und wie es ist, das verraten wir Ihnen hier.

Strickmuster an Bernburgs Abendhimmel

11.21 Uhr: Viele Blicke gingen am Montagabend in und um Bernburg nach oben. Denn beim Sonnenuntergang präsentierte sich der Himmel wie hier in der Roschwitzer Straße mit einem besonderen „Strickmuster“.

Ein Strickmuster war am Montag am Himmel über Bernburg, hier von der Roschwitzer Straße aus, zu sehen.
Ein Strickmuster war am Montag am Himmel über Bernburg, hier von der Roschwitzer Straße aus, zu sehen.
(Foto: Engelbert Pülicher)

Verursacht wurde das durch die Kondensstreifen der Flugzeuge, die über der Saalestadt unterwegs waren. Der Anblick entsteht laut Deutschem Wetterdienst nur bei bestimmten Wetterlagen.

Mit Kippensaugern durch Aschersleben

10.38 Uhr: Der Aschersleber Verschönerungsverein hat mit Hilfe von Spenden zwei Kippensauger gekauft.

Die neuen Sauger helfen beim Kippensammeln.
Die neuen Sauger helfen beim Kippensammeln.
(Foto: Frank Gehrmann)

Wo diese im Einsatz sein sollen, erklären wir Ihnen hier.

Wo Frauen ihren Tag rund um Bernburg feiern

10.04 Uhr: Frauen feiern ihren Tag rund um Bernburg: on Werkzeug-Workshop bis Tanzabend.

Am 8. März ist Internationaler Frauentag.
Am 8. März ist Internationaler Frauentag.
(Symbolfoto: Adobe Stock)

Welche Veranstaltungen rund um den 8. März in und um Bernburg geplant sind, sagen wir Ihnen hier.

Stadt sucht weiter schöne Fotos von Staßfurt

9.26 Uhr: Die Stadt Staßfurt freut sich über die anhaltend große Beteiligung an ihrer Fotoaktion. Das hat Stadtsprecherin Julia Föckler mitgeteilt. Zahlreiche Bürger hätten ihre schönsten Staßfurt-Momente eingesandt – und seit Montag seien nun die neuesten Bilder online.

Die Galerie auf der Internetseite der Stadt wachse damit weiter und zeige Staßfurt aus immer neuen Perspektiven. Das Projekt läuft fortlaufend weiter: Jeden Monatsanfang kommen neue Aufnahmen hinzu. Wer also besondere Bilder von Staßfurt und seinen Ortsteilen gemacht habe, könne diese weiterhin einsenden, teilt Föckler mit.

Fotos mit einer Größe von maximal zwei MB könnten per Mail an [email protected] geschickt werden. 

So soll das neue Justizzentrum aussehen

8.34 Uhr: Ascherslebener Justizzentrum hat virtuell Gestalt angenommen. Der Gewinnerentwurf steht fest.

Der Siegerentwurf stammt vom Architekturbüro ARGE RKW+ZILA. Er fügt sich harmonisch ins Stadtbild ein. 
Der Siegerentwurf stammt vom Architekturbüro ARGE RKW+ZILA. Er fügt sich harmonisch ins Stadtbild ein. 
(Foto: Immobilien- und Projektmanagementgesell. S-A. mbH)

Wann der eigentliche Baustart geplant ist und was bis dahin noch passiert, erklären wir Ihnen hier.

Frühlingscamp im Umweltzentrum Ronney

7.49 Uhr: Das Umweltzentrum Ronney veranstaltet in den Osterferien vom 7. bis 10. April ein Frühlingscamp. Es richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Die Kosten betragen 199 Euro inklusive Vollverpflegung, Bettwäsche und Projekte.

Es wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Nähere Informationen telefonisch unter der Rufnummer (039247) 413 von 8 bis 15.30 Uhr oder per Mail: [email protected]

Ein italienischer Traum in Staßfurt

6.57 Uhr: Das Casa del Gusto eröffnet in Staßfurt und bringt die Gastronomie zurück ins Salzlandcenter.

Danjela Lushag und Chefoch Marlon bereiten das frische Tiramisu zum Servieren vor.
Danjela Lushag und Chefoch Marlon bereiten das frische Tiramisu zum Servieren vor.
(Fotos: Lutz Krüger)

Renato Tafani und seine Frau Danjela Lushag haben sich damit einen Traum erfüllt. Was der mit einer Stadt in Süditalien zu tun hat, verraten wir Ihnen hier.

Hampelmänner in der Kita in Alsleben

6.26 Uhr: Kita „Gänseblümchen" in Alsleben beteiligt sich an einer Challenge und macht einen Monat lang täglich Hampelmänner.

Endspurt für die Hampelmann-Challenge: Die Jungen und Mädchen hüpfen am Monat ein letztes Mal, bevor der Wettbewerb endet.
Endspurt für die Hampelmann-Challenge: Die Jungen und Mädchen hüpfen am Monat ein letztes Mal, bevor der Wettbewerb endet.
(Foto: Engelbert Pülicher)

Was genau dahintersteckt, erklären wir Ihnen hier.

Datenschutz versus Effizienz in Calbe

6.17 Uhr: In einer Stadtratssitzung in Calbe protokollierte zuletzt zum ersten Mal eine Künstliche Intelligenz die Sitzung.

Wie modern darf die Verwaltung in Calbe sein? Darf KI Gremiensitzungen protokollieren?
Wie modern darf die Verwaltung in Calbe sein? Darf KI Gremiensitzungen protokollieren?
(Symbolfoto: dpa)

Nach der Sorge über mangelnden Datenschutz wurde der Kommune nun ein Gutachten vorgelegt. Ob die Künstliche Intelligenz weiter genutzt werden kann? Das erfahren Sie hier.

Salzlandkreis sucht Personal für den Klimaschutz

5.54 Uhr: Es ist noch viel Arbeit - und dafür wird jemand gesucht: Im Salzlandkreis ist die Stelle für das Klimaanpassungsmanagement erneut ausgeschrieben.

Mehr Hitzetage sind eine der Folgen des Klimawandels, auf die sich die Region einstellen will.
Mehr Hitzetage sind eine der Folgen des Klimawandels, auf die sich die Region einstellen will.
(Symbolfoto: dpa)

40 Maßnahmen wurden laut dem Kreis entwickelt, bewertet und priorisiert. Weil es weiterhin ein großes Thema bleibt.