Silvester im Raum Aschersleben Silvester im Raum Aschersleben: Hier sind die Tipps für Spätzünder

Aschersleben - Die guten Vorsätze für das nächste Jahr sind schon gefasst: Nicht mehr rauchen, mehr Bewegung und noch mehr Gelassenheit sind auch diesmal die Renner. Die Frage, wo und wie man am besten über die Jahresschwelle rutscht, haben - wie eine MZ-Blitzumfrage ergab - auch kurz vor Silvester noch längst nicht alle Ascherslebener für sich entschieden. Hier einige Tipps für Silvester-Spätzünder:
Der Ascherslebener Kunst- und Kulturverein lädt zu einer „Silvesternacht im Grauen Hof“ bei Livemusik, gutem Essen, interessanten Drinks und mit einem großen Feuerwerk ein. Für den richtigen Ton sorgen unter anderem „Lutz Schlosser & Acoustique Express“ mit Rhythmen von Swing über Tango bis Jazz.
Die Party sei auch für Eltern mit kleinen und größeren Kindern bestens geeignet, versprechen die Veranstalter. Start ist um 20 Uhr - das Ende bleibt offen. Einige Restkarten sind noch über die Telefonnummer 03473/809079 oder per E-Mail: [email protected] erhältlich.
Varieté-Show im Hotel Park Residenz
Im Hotel Park Residenz in Aschersleben haben bisher Unentschlossene ebenfalls noch eine Chance auf - allerdings nur noch wenige - Karten. Zum Preis von 49,99 Euro gibt’s unter anderem ein Party- und Musik-Angebot mit dem Star-DJ Uwe Doberstein und eine sexy Varieté-Show, dazu ein Festbuffet, einen Mitternachtssnack und ein großes Feuerwerk. In der Park Residenz wird bis 4 Uhr gefeiert. Karten können noch unter der Telefonnummer 03473/225750 geordert werden.
In Hoym wird in der Gaststätte „Schwarzer Bär“ ins neue Jahr gefeiert. Ab 18 Uhr wartet auf die Gäste eine Nacht mit der Tobac Dance Band. Dazu gibt’s ein Begrüßungs-Getränk, das Silvester- sowie ein Mitternachts-Buffet und dazu natürlich ein richtig großes Feuerwerk. Restkarten gibt es für 45 Euro unter der Telefonnummer 034741/505.
Party in der Weißen Villa
Als Geheimtipp gilt in diesem Jahr die Silvesterparty in der Weißen Villa in Aschersleben. Für 75 Euro gibt es das volle Programm. Unter anderem Musik mit Jule Werner und der „Granat-Partyband“. Los geht’s um 19.30 Uhr. Etwa 20 Tickets sind für die Party in der Villa noch im Angebot. Kurzentschlossene können Karten unter der Telefonnummer 0176/67757729 bestellen.
Wer den Anfahrtsweg nicht scheut, kann sein Glück auch im Schlosshotel Ballenstedt versuchen. Dort beginnt um 19 Uhr die Silvestergala mit Buffet oder Menü unter dem Motto „Orient meets Harz“ sowie Tanzshow, Mitternachtsimbiss und Feuerwerk für 89 Euro pro Person. Restkarten gibt es unter der Telefonnummer 039483/5 10 oder per E-Mail: [email protected]
Hotel „Zum Schwan“ in Nachterstedt lädt ein
Auch das Hotel „Zum Schwan“ in Nachterstedt bietet noch einige Restkarten für die Silvesterparty an. Dort gibt es - neben einem Begrüßungstrunk und einem Festbuffet - unter anderem Musik, die von einem DJ aufgelegt wird. Einlass ist ab 18.30 Uhr, bevor um 19.30 Uhr der Startschuss in eine unterhaltsame Silvesternacht fällt. Tickets können unter der Telefonnummer 034741/74470 bestellt werden.
Livemusik im Kurhaus Bernburg
Im Bernburger Kurhaus sorgt in der Silvesternacht die Live-Band „Fantasy Eventband“ für gute Stimmung. Wer eine der noch vorhandenen Eintrittskarten zu je 55 Euro ergattert, auf den warten unter anderem ein Begrüßungsgetränk und ein Gala-Buffet. Weitere Getränke gehen auf eigene Rechnung. Die Tickets können unter der Telefonnummer 03471/ 35 64 90 bestellt werden.
Silvester im Schloss - geht auch. Wem der ganz große Silvester-Knaller nicht so liegt, der kann sein Karten-Glück auf Schloss Hohenerxleben versuchen. In diesem Jahr hat das Ensemble Theatrum „Iphigenie“ von Johann Wolfgang von Goethe zum Jahresausklang auf den Spielplan gesetzt. Außerdem wartet ein festliches Buffet auf die Gäste. Beginn ist am Sonnabend um 17 Uhr. Karten gibt es unter der Telefonnummer 03925/ 98 90 66.
Komödie im Theater
Und noch mal Theater - allerdings nur für echte Zocker. Denn wenn überhaupt, dann gibt es das eine oder andere Ticket für die Komödie „Verteufelte Zeiten“ von Karl Bunje in einem Gastspiel des Ohnsorg Theaters Hamburg nur noch an der Abendkasse des Bernburger Theaters. Beginn ist am Silvesterabend um 19 Uhr. (mz)