1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Sekundarschulpreis "Adam Olearius": Sekundarschulpreis "Adam Olearius": Landrat und Sparkassenchef buhlen um die Besten

Sekundarschulpreis "Adam Olearius" Sekundarschulpreis "Adam Olearius": Landrat und Sparkassenchef buhlen um die Besten

Von Marko Jeschor 26.09.2018, 09:56
Fynn Maurice Röder (l.) ist nicht nur ein sehr guter Schüler, sondern auch anerkannt in der Klasse. Dafür wurde er Sparkassenvorstand Hans-Michael Strube und Landrat Markus Bauer (v.l.) ausgezeichnet.
Fynn Maurice Röder (l.) ist nicht nur ein sehr guter Schüler, sondern auch anerkannt in der Klasse. Dafür wurde er Sparkassenvorstand Hans-Michael Strube und Landrat Markus Bauer (v.l.) ausgezeichnet. Marko Jeschor

Aschersleben - Alisha Albrecht liefen die Tränen. Tränen der Freude, weil sie den Sekundarschulpreis „Adam Olearius“ am Montagnachmittag erhielt. Für ihr vielfältiges und vor allem herausragendes Engagement.

Nachdem sich die Zehntklässlerin der Gemeinschaftsschule Adam Olearius in Aschersleben wieder einigermaßen gefangen hatte, bereitete sie Landrat Markus Bauer (SPD) wiederum eine große Freude.

Die 14-Jährige sagte in der Kapelle der Kreisbibliothek: „Eigentlich wollte ich ja Polizistin werden. Aber Sie haben mich überzeugt.“ Sie will nun zunächst ein Praktikum in der Verwaltung des Salzlandkreises absolvieren.

Hintergrund: Sowohl Bauer als auch Sparkassenvorstand Hans-Michael Strube hatten in ihren Dankesworten heftig um Alisha Albrecht sowie die anderen Stipendiaten geworben, weil auch sie um die besten Köpfe in der Region konkurrieren.

„Wir wollen Menschen, die anderen helfen wollen“, sagte Strube. Bauer bedankte sich daneben bei den Eltern der Schüler. „Sie tragen maßgeblich zur Motivation ihrer Kinder bei.“

Sekundarschulpreis „Adam Olearius“: Jeder bekommt eine monatliche, finanzielle Unterstützung

Nachfolgend Auszüge aus den Ehrungen der Erstplatzierten, zu denen neben Alisha Albrecht auch Fynn Maurice Röder von der Freien Sekundarschule Bernburg, Eric Hagen Binnebößel vom Campus Technicus in Bernburg sowie Paula Lohel von der Ganztagsschule an der Wasserburg Egeln gehören.

Letztere erhielt einen Sonderpreis, weil sie sich trotz gesundheitlicher Einschränkungen so stark engagiert. Sie erhalten ein Jahr lang zwischen 30 und 50 Euro monatlich von den Sparkassenstiftungen als Unterstützung.

Alisha Albrecht

Sie ist sowohl aufgrund ihres Notendurchschnitts von 1,12 als auch wegen ihres Sozialverhaltens eine herausragende Schülerin. Daneben zeigt sie auch großes Verantwortungsbewusstsein. Alisha hilft schwächeren Schülern und versucht bei Konflikten zu schlichten. Bei Schulveranstaltungen tritt sie freiwillig mit dem Chor oder als Einzelkünstlerin auf. Neue Schüler nimmt sie herzlich auf und führt Gäste mit Begeisterung durch die Schule.

Besonders hervorzuheben ist ihr ehrenamtliches Engagement. Seit letztem Jahr ist Alisha Vorsitzende des Jugendforums der Stadt Aschersleben, das sich als Sprachrohr der Kinder und Jugendlichen sieht. Zudem engagiert sie sich im Kulturausschuss der Stadt, für Projekte des Jugendvereins Elf sowie des Kreises. Aktuell bereitet sie einen Ausflug mit behinderten Kindern vor.

Fynn Maurice Röder

Der Leistungsdurchschnitt des Siebtklässlers war im vergangenen Schuljahr mit 1,0 nicht zu toppen. Und das, obwohl Fynn Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Schach ist und mehrmals wöchentlich nach Magdeburg zum Fußballtraining fährt und nebenher auch Leichtathletik betreibt. Er wird ausnahmslos von allen Mitschülern geschätzt.

Dank seiner ausgeglichenen und fairen Art übt er einen positiven Einfluss auf die Klasse aus. Er unterstützt Mitschüler und vermittelt in Konfliktsituationen. Gleichzeitig tritt er bescheiden und freundlich auf. Er ist ein Vorbild und ein Gewinn für die Klasse.

Eric Hagen Binnebößel

Er ist ein außergewöhnlicher Schüler, der über eine herausragende Lern- und Arbeitseinstellung verfügt. Er wurde im vergangenen Schuljahr zum dritten Mal als leistungsstärkster Schüler - Notendurchschnitt 1,06 - ausgezeichnet und zum vierten Mal zum Klassensprecher gewählt. Er unterstützt leistungsschwächere Schüler und engagiert sich im Schülerrat.

In seiner Freizeit spielt Eric Fußball beim SV Baalberge, arbeitet in der Arbeitsgemeinschaft Geocaching und im Jugendbereich der Stadt Bernburg mit. Hervorzuheben ist auch sein Interesse für politische Fragen. Ein großes Hobby ist das Schreiben. So schreibt er nicht nur Spielberichte, er hat auch seine eigene Zeitung gegründet.

Paula Lohel

Sie ist Klassenbeste und zeigt neben Interesse für den naturwissenschaftlichen Bereich eine besondere Begabung in der Literatur. Ihre Texte sind stets gut durchdacht und sehr kreativ. Sie übernimmt gern zusätzliche Aufgaben. In der Klasse ist sie ein Ruhepol.

Ihren Mitschülern gegenüber tritt sie stets fair und rücksichtsvoll auf; dabei argumentiert sie stets besonnen. Auch sie ist ein Vorbild für andere.

Auch andere Schüler wurden noch geehrt

Daneben wurden auch Willi Aermes von der Sekundarschule „Am Tierpark“ in Staßfurt, Luzie Amme von der Sekundarschule Förderstedt, Leonard Begoihn von der Albert-Schweitzer-Schule, Lilly-Chantal Fessel von der Freien Sekundarschule Güsten, Fabienne Kühnert von der Seelandschule Nachterstedt, Sophie Seydlitz von der Sekundarschule Maxim Gorki aus Schönebeck, Ciara Joy Toepel vom Schulzentrum Könnern, Joelin Unger von der Burgschule Aschersleben sowie Lucas Wehrstedt von der Hermann-Kasten-Schule in Staßfurt geehrt. (mz)

Eric Hagen Binnebößel
Eric Hagen Binnebößel
Jeschor
Fynn Maurice Röder
Fynn Maurice Röder
Jeschor
Paula Lohel
Paula Lohel
Jeschor
Alisha Albrecht
Alisha Albrecht
Marko Jeschor