1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Neues Einsatzfahrzeug: Seeland-Feuerwehr mit neuem Katastrophenschutzfahrzeug noch besser ausgestattet

Neues Einsatzfahrzeug Seeland-Feuerwehr mit neuem Katastrophenschutzfahrzeug noch besser ausgestattet

Die Froser Feuerwehr hat mit dem LF20 KatS ein neues Einsatzfahrzeug bekommen, das vielseitig einsetzbar ist. Der 30 Jahre alte Vorgänger kann damit getrost in der Garage bleiben.

Von Regine Lotzmann 06.03.2024, 12:15
Ortswehrleiter Michael Samlitschka (r.) und sein Stellvertreter Jens Hohmann (m.) schauen sich mit Seeland-Bürgermeister Robert Käsebier den installierten Sprühbalken am neuen Fahrzeug an.
Ortswehrleiter Michael Samlitschka (r.) und sein Stellvertreter Jens Hohmann (m.) schauen sich mit Seeland-Bürgermeister Robert Käsebier den installierten Sprühbalken am neuen Fahrzeug an. (Foto: Frank Gehrmann)

Frose/MZ - „Das ist schon cool!“ Michael Samlitschka schaut mit zufriedenem Blick auf das neue Fahrzeug, das seit wenigen Tagen in der Garage der Froser Ortsfeuerwehr steht. Das Katastrophenschutzfahrzeug LF20-KatS, das das 30 Jahre alte Einsatzfahrzeug der Kameraden nun abgelöst hat, ist eine wahre Allzweckwaffe.