1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Schnelles DSL noch dieses Jahr

Schnelles DSL noch dieses Jahr

Von ELFI SCHURTZMANN 03.06.2010, 15:46

SCHACKENTHAL/MZ. - Das alles ist möglich ohne einen Festnetzanschluss. Im Zeitalter der "Handyhauptanschlüsse" ist das durchaus eine echte Alternative, so Perlwitz weiter. Die Firma hatte sich kürzlich im Ascherlebener Ortsteil Schackstedt vorgestellt und eine Lösung angeboten. Zugegen war auch der Schackenthaler Ortsbürgermeister Karsten Kampe. Er selbst habe, wie auch vielleicht noch einige andere, einen DSL-500-Anschluss. Jetzt werde geprüft, ob vom Schackstedter Kirchturm eine Sichtverbindung besteht oder mittels Mast hergestellt werden kann. Dann geht vom Kirchturm in Schackstedt, an dem kaum sichtbare Antennen gebracht sind, ein Signal via Schackenthal und per Funk käme das DSL in den Ortsteil, erklärt Kampe und berichtet gegenüber der Ascherslebener Zeitung, dass sich schon 30 Interessenten gemeldet hätten. Laut Perlnet könnte das Vorhaben noch in diesem Jahr realisiert werden.

Breitband-Internet-Zugänge werden in Deutschland vor allem über die ADSL-Technik möglich gemacht. In ländlichen Gebieten sind diese Zugänge aber oft nicht möglich. "Die Lösung: Mittels moderner Richtfunktechnik übertragen wir Hochgeschwindigkeits-Internet in Gebiete, die durch die Telekom nicht von DSL-Anschlüssen versorgt werden", erklärt Steffen Perlwitz das Verfahren. Über einen zentralen Verteilpunkt werden die Daten, mit einer hohen Verschlüsselungsrate in die Haushalte der Teilnehmer übertragen. Die Geschwindigkeit des PerlNet-WLAN-Anschlusses sei vergleichbar mit einer DSL-Leitung der Telekom. Die Reichweiten betragen bis zu 2 500 Meter von dem Verteilungspunkt aus. Höchste Voraussetzung sei eine Sichtverbindung zwischen dem Endgerät (Antenne) und dem Versorgungspunkt. In der Regel werden Anschlüsse zwischen DSL 500 und 2000 eingerichtet, deren Kosten sich zwischen 14,95 und 34,95 Euro bewegen und kein Volumen oder eine Zeitbegrenzung haben, sagte Ruben Kahsche, der für die Projektierung in der Firma zuständig ist.

Weitere Informationen unter: Stammhaus Bitterfeld: 03493 / 80 75 70;

Technische Niederlassung Roitzsch: 034954 / 66 5 33; Technische Niederlassung Halle: 0345 / 13 37 50 4