1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Holocaust-Gedenktag: Schloß Hoym Stiftung verlegt neue Stolperplatte für Opfer des Nationalsozialismus

Holocaust-Gedenktag Schloß Hoym Stiftung verlegt neue Stolperplatte für Opfer des Nationalsozialismus

Mit der Verlegung einer Stolperplatte für die von den Nazis ermordete Jüdin Rosa Sedall erinnert die Schloß Hoym Stiftung anlässlich des Holocaust-Gedenktages an Opfer und Geschichte der einstigen Landes-Siechenanstalt.

Von Regine Lotzmann 28.01.2025, 08:30
Sebastian Nowak verlegt auf dem „Pfad gegen das Vergessen“ eine weitere Stolperplatte.
Sebastian Nowak verlegt auf dem „Pfad gegen das Vergessen“ eine weitere Stolperplatte. (Foto: Regine Lotzmann)

Hoym/MZ. - Rosa Segall war schon stolze 84 Jahre alt, als ihr Leben am 21. April 1941 ein schreckliches Ende fand. Entkleidet und verängstigt stand die ältere Dame dicht an dicht gedrängt mit anderen Frauen in Bernburg in einer 14 Quadratmeter großen Gaskammer, die als Dusche getarnt war. Das aus den Duschköpfen strömende Gas ließ die Frauen qualvoll ersticken.