Salzlandtheater Staßfurt Salzlandtheater Staßfurt: Mal ernst, mal heiter und tiefgründig
STASSFURT/MZ. - "Könige aus Morgenland" - märchenhaft orientalisch gekleidet, mit bestickten Kappen und verzierten Gürteln, weiten Hosen und Stehkragen-Hemden kommen sie daher. In Schwarz und barfuß beginnt die Erzählerin nah am Publikum die Weihnachtsgeschichte im Schein einer dicken Kerze zu erzählen, um sie dann im Licht ihres zauberhaften Schattentheaters leuchten zu lassen. Gerhard Schöne und seine drei brillanten Musiker der Gruppe L'art de Passage berichten in weihnachtlichen Kinderliedern aus aller Welt: Vom Eiffelturm über Brooklyn bis zum Zuckerhut hat Gerhard Schöne Lieder ausgegraben, gesammelt und höchst vergnüglich wie sinnlich nachgedichtet und erzählt mit ihnen die Geschichte von Jesu Geburt. Ohne missionarischen Eifer, ohne religiöses Getöse. Auf der Bühne erleben die Zuschauer das Wunder als ein ernstzunehmendes, manchmal heiteres Märchen, das irgendwie fremd und längst vergangen erscheint und dann doch plötzlich ganz heutig und sehr nah ist. Gut gebaut ist dieses Programm, in dem hehre Gedanken leichtfüßig daherkommen und mit ausgelassener Heiterkeit wechseln, ohne dass das den Lauf der Handlung stört. Gerhard Schöne gehört zu den ganz wenigen aus der Gilde ostdeutscher Liedermacher, deren Popularität die politischen Turbulenzen der 1990er Jahre ungebrochen überstanden hat.
Seine Songs sind Lebensmittel, die es nicht im Konsum gab und die heute auch im Supermarkt fehlen. Musikalischer Begleiter seit Jahrzehnten ist L'art de Passage; in diesem Programm mit Stefan Kling (Piano), Rainer Schwander (Hackbrett, Saxophon, Flöte) und Rolo Rodriguez (Drums, Percussion). Zur Musik finden sich zauberhafte Bilder - mit dem Puppen- und Schattenspiel von Therese Thomaschke, Puppenspielerin, Regisseurin und Oberspielleiterin des Puppentheaters am deutsch-sorbischen Volkstheater in Bautzen.
Wer das zauberhafte Weihnachtsmärchens im Herzen mit in die Adventszeit nehmen möchte, für den sind Karten für zehn beziehungsweise 16 Euro im Salzlandtheater Staßfurt, 03925 / 32 00 17 / -18, per E-Mail unter [email protected]. und beim Bürgerservice unter 03925 / 98 11 90 erhältlich.