Salzlandküche Salzlandküche: Zwei Standorte in Aschersleben und Staßfurt
Aschersleben - Die Salzlandküche in Aschersleben wurde 1995 gebaut. Zum Teil in die alte Wema-Halle hinein. Bis 2017 kannten die Ascherslebener die Großküche unter dem Namen „Volksküche“.
Die Betriebsstätten in Aschersleben und Staßfurt firmieren erst seit 2017 als „Salzlandküche“. In Aschersleben wurden täglich 3.000 Essen produziert, in Staßfurt 5.500 Essen.
170 Mitarbeiter arbeiten im Unternehmen, berichtet Geschäftsführer Andreas Ahlhelm. Beliefert werden hauptsächlich Kindertagesstätten, Schulen und Pflegeheime im Salzlandkreis, aber auch Einrichtungen im Harz wie Kitas in Halberstadt, Osterwieck und Ilsenburg. In Staßfurt gibt es auch ein Bistro.
Zur Unternehmensgruppe, der die Salzlandküche angehört, zählen auch Großküchen in Eisleben, wo 12.000 Essen gekocht werden, in Magdeburg (8.000) sowie in Coswig und Hettstedt (je rund 3.500). (dan)