1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Salzlandkreis: Salzlandkreis: Mit Optimismus für Seeland-Region

EIL

Salzlandkreis Salzlandkreis: Mit Optimismus für Seeland-Region

Von PETER ROSENHAHN 07.10.2011, 16:15

NACHTERSTEDT/MZ. - Dass Bescheidenheit ziert, ist bekannt. Nicht minder bekannt ist in Nachterstedt und der Seeland-Region Rainer Held (60). Das resultiert aus seiner dort verbrachten Kindheit und Jugend sowie aus Helds Berufsleben - im dortigen BKW und LMW, also Braunkohlen- und Leichtmetallwerk: im BKW als Elektriker, im LMW als Elektroniker.

Trotz alledem fürs Seeland

Dass so welchen meist ihre Heimat besonders am Herzen liegt, versteht sich von selbst. Deshalb er seit 2003 Mitglied im 1992 entstandenen Förderkreis Seeland ist. Jener Gemeinschaft, die sich der

Bewahrung der Traditionen dieses geschichtsträchtigen Landstriches ebenso verpflichtet fühlt wie der - trotz alledem - Orientierung auf die touristische Nutzung des Seelands. Zu ihr gehören unter Leitung von Rüdiger Wendt 69 Mitglieder.

Für seinen Anteil "an der Gestaltung der Kurzchronik des Ortes Nachterstedt anlässlich der 1050-Jahr-Feier" vom 4. bis 10. Juli dieses Jahres sowie seines alljährlich erbrachten Beitrags zur Entstehung "des beliebten, bebilderten Seelandkalenders", erhielt Held jetzt auf Vorschlag des Nachterstedter Ortsbürgermeisters Siegfried Hampe und des Förderkreis-Vorstands die MZ-Rose.

Held sei außerdem, wie Hampe in der Begründung für diese öffentliche Ehrung weiterhin schrieb, ". . . Experte, wenn es um Fragen zum Computer und Internet geht". Einspruch, Euer Ehren! Denn sinngemäß so argumentierte Rainer Held, als bei der Rosen-Verleihung diese Passage aus der Begründung für seine Ehrung verlesen wurde. Zwar stimme es, dass er "seit vielen Jahren die Internet-Seiten des Seeland-Förderkreises und der ehemaligen Gemeinde Nachterstedt sowie des jetzigen Ortsteils Nachterstedt der Stadt Seeland" betreut, aber Experte? Also das sei ihm zu hoch. Bescheidenheit also. Dazu gehören auch seine Hinweise auf solche wie Egon Zinke, Helga Klockmann, Siegfried Hampe, Rüdiger Wendt und Walter Emmerling als maßgebende Initiatoren des Förderkreises.

Mitglied im Fotoclub

Der in Quedlinburg geborene Rainer Held ist verheirateter Vater zweier Kinder und zweimaliger Opa. Er ist Mitglied im Ende Juni dieses Jahres gegründeten Nachterstedter Fotoclubs. Auch hier sei seine Mitgliedschaft schon jetzt als "eine große Bereicherung" anzusehen und "Helds kreative Ideen . . . immer sehr willkommen". Zwar Vorschusslorbeeren, doch Ortsbürgermeister Hampe wird wissen, an wen er solche verteilt. Dieser Fotoclub ist übrigens am Seeland-Kalender 2012 beteiligt. Womit sich sagen ließe: Zukunft fürs Seeland - mit solchen wie Rainer Held.