1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Salzlandkreis: Salzlandkreis: Der Königsauer Reiterhof kämpft weiter

Salzlandkreis Salzlandkreis: Der Königsauer Reiterhof kämpft weiter

Von regine lotzmann 28.02.2012, 17:35

neu königsaue/MZ. - Riesige Probleme hat das Paar, das von den Eltern unterstützt wird, trotzdem. "Wir haben am 1. November unser Restaurant verpachtet, doch die neue Pächterin macht es einfach nicht auf", beklagt sich Nadine Müller, die zuvor für die Gastronomie selbst verantwortlich war, und sieht so nicht nur den guten Ruf der Anlage, sondern auch die so nötigen Einnahmen gefährdet. "Wir mussten alle Veranstaltungen absagen", nennt sie als Beispiele einen regelmäßig tagenden Stammtisch, Weihnachtsveranstaltungen und Familienfeiern.

"Im März wollten wir einen Reitertag durchführen, aber das macht nur Sinn, wenn das Restaurant auch geöffnet hat", macht sie ihrem Ärger Luft und spricht von gerichtlichen Schritten, die bereits eingeleitet sind, um das im Moment nutzlose Restaurant samt Schlüsseln und Unterlagen zurückzubekommen.

"Alles andere ist aber ganz normal geöffnet", schiebt sie hinterher und berichtet vom Reitbetrieb und dem Reitunterricht für die Kinder, der nachmittags von einem Reitlehrer angeboten wird. "Wir planen auch wieder einen Feriencamp, so wie in den letzten Jahren auch." 35 Pferde seien in den Ställen des Reiterhofes zur Pension untergestellt, dazu kommen die privaten Tiere der Müllers.

Und auch die 17 Ferienwohnungen, die das Paar vermietet, werden nach der Erdrutsch-Katastrophe von Nachterstedt, die vielen Gewerbetreibenden rund um den Concordia See noch immer zu schaffen macht, wieder gebucht. "Es geht so langsam los", freut sich Nadine Müller über die eingehenden Anmeldungen und weiß, dass die Gäste hier die Seelandregion genießen können. Mitten im Grünen, gleich gegenüber vom größten Spielplatz Sachsen-Anhalts gelegen, können die Besucher von hier aus in den nahen Harz starten oder einfach nur die Seele baumeln lassen.