1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Neue Bahnfahrpläne für die Region in Kraft getreten

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Neue Bahnfahrpläne für die Region in Kraft getreten

14.01.2010, 18:38

ASCHERSLEBEN/MZ. - Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) informiert, dass am vergangenen Wochenende im Raum Bernburg / Aschersleben einige Fahrplanänderungen in Kraft getreten sind. Grund ist der Ausfall der Neigetechnik auf der Strecke Halle-Halberstadt-Hannover, durch den auch auf anderen Strecken Fahrplananpassungen notwendig sind. Seit Ende Oktober gab es hier für die Züge des Harz-Elbe-Expresses (HEX) zwischen Bernburg und Halle wegen der verzögerten Begegnungen mit den Neigetechnikzügen in Wallwitz immer wieder Verspätungen.

Der neue Fahrplan macht die Zugverbindungen für die Fahrgäste verlässlicher und verhindert Verspätungen und verpasste Anschlüsse. Für den Raum Bernburg bringt er zudem eine Reihe von Verbesserungen. Die HEX-Züge zwischen Bernburg und Halle verkehren künftig zu anderen Zeiten. Nicht berührt davon bleibt der Frühverkehr montags bis freitags bis ca. 6.30 Uhr und am Wochenende bis ca. 8 Uhr.

Bernburg - Halle: Es gibt eine neue Direktverbindung um 6.08 Uhr (Ankunft Halle um 7.01 Uhr). Weitere Abfahrtszeiten der umsteigefreien HEX-Züge nach Halle sind - täglich: 8.13 Uhr, 10.18 Uhr, 12.13 Uhr, 14.18 Uhr, 15.53 Uhr, 16.18 Uhr, 18.18 Uhr und zusätzlich samstags: 6.47 Uhr, 23.06 Uhr. Montags bis freitags wurden als Besonderheit zwei schnelle Verbindungen eingerichtet: 10.18 Uhr (von Bernburg nach Halle nur mit Zwischenhalt in Friedenshall und Baalberge - Fahrzeit: 42 min) und 15.53 Uhr (ohne Zwischenhalt von Bernburg nach Halle - Fahrzeit: 37 bzw. 44 min). Von Bernburg nach Könnern fahren zudem Züge (mit Anschluss nach Halle) montags bis freitags um 5.12 Uhr und 6.32 Uhr sowie täglich um 20.18 Uhr ab.

Halle - Bernburg: Ab Halle fahren die umsteigefreien Züge nach Bernburg um 6.56 Uhr (montags bis freitags), 7.14 Uhr (samstags und sonntags), 8.43 Uhr und 10.43 Uhr (täglich), 11.32 Uhr (montags bis freitags), 12.16 Uhr (montags bis freitags), 12.43 Uhr (samstags und sonntags), 14.43 Uhr, 16.43 Uhr, 18.43 Uhr und 20.52 Uhr (täglich) sowie 0.15 Uhr (sonntags morgens). Eine Besonderheit ist die Streckenführung des RE 3610, der montags bis freitags von Halle (11.32 Uhr) ohne Zwischenhalt nach Bernburg fährt (an 12.14 Uhr - Fahrzeit: 42 min). Von dort geht es weiter über Güsten (12.23 Uhr), Aschersleben (12.32 / 12.35 Uhr), Gatersleben (12.45 Uhr), Halberstadt (12.57 Uhr) u. a. nach Goslar (14.03 Uhr), Hildesheim (14.41 Uhr) und schließlich nach Hannover (15.06 Uhr). Damit steht Fahrgästen aus Bernburg und Güsten erstmals eine Direktverbindung nach Hannover zur Verfügung.

Veränderte Abfahrzeiten der Züge in Aschersleben (nach Halle, Halberstadt und Bernburg / Dessau): Die Abfahrzeiten der meisten Züge in Aschersleben nach Halle bzw. Halberstadt / Hannover haben sich verändert. Die Züge nach Halle fahren meist später, nach Halberstadt hingegen früher als bisher. Auf der Strecke Halberstadt-Aschersleben-Halle kommt es nunmehr zu erheblichen Fahrzeitveränderungen. So benötigen die Regional-Express-Züge der Elbe-Saale-Bahn zwischen Aschersleben und Halle nun etwa 50 Minuten (bisher 31 bis 35 Minuten). Gleichzeitig verkürzt sich die Fahrzeit der HEX-Züge auf dieser Strecke von einer Stunde auf ebenfalls etwa 50 Minuten. Ursache hierfür ist neben dem Ausfall der Neigetechnik die Veränderung der Bedienung der Halte im Saalekreis zwischen Könnern und Halle, die nunmehr meist die RE-Züge sicherstellen. Bei den Zügen von Aschersleben in Richtung Bernburg gibt es geringe Fahrzeitverschiebungen. Die bisherige Regionalbahn montags bis freitags um 15.35 Uhr nach Dessau entfällt. Sie wird ersetzt durch eine Regionalbahn nach Güsten um 15.20 Uhr ab Aschersleben und einen HEX aus Halberstadt, der um 15.33 Uhr ab Aschersleben weiter nach Halle fährt mit Halt in Güsten (15.42 Uhr) und Bernburg (15.53 Uhr). Ab Güsten fährt um 15.49 Uhr eine Regionalbahn in den Fahrzeiten des entfallenden Zuges nach Dessau.

Alle Änderungen sind auch in einem Ergänzungsheft zum Fahrplan Sachsen-Anhalt zu finden, das Fahrgäste am Bahnhof bekommen können. Auch die aktualisierten Streckenfahrpläne des HEX und der DB Regio AG liegen dort aus.

Darüber stehen die aktuellen Fahrpläne für die Strecken Halle-Halberstadt-Vienenburg und Halle-Könnern-Bernburg im Internet unter harzelbeexpress.de, sowie für die Strecken Aschersleben-Bernburg-Dessau, Magdeburg-Güsten-Aschersleben und Calbe-Bernburg unter elbe-saale-bahn.de als Download zur Verfügung.

Fahrplaninformationen gibt es bei INSA, der Auskunft für Bahn und Bus, unter Telefon 01805 / 33 10 10 (14 ct / min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend).