Ryanair Magdeburg-Cochstedt Ryanair Magdeburg-Cochstedt: Flughafen setzt auf Partner aus der Region

Cochstedt/MZ - In der nächsten Woche hebt der vorerst letzte Ryanair-Flieger vom Flughafen Magdeburg-Cochstedt in Richtung Palma de Mallorca ab. Die Boeing 737-800 wird deswegen nur halbvoll auf die beliebte Ferieninsel starten - ein Ausreißer, was die Passagierzahlen betrifft. Denn die irische Billigfluggesellschaft hat offenbar auch im dritten Jahr seit der Wiedereröffnung des Flughafens nichts zu meckern. Die für Deutschland zuständige Unternehmenssprecherin Henrike Schmidt teilte am Dienstag auf MZ-Anfrage mit: „Wir sind wie immer sehr zufrieden mit dem Sitzladefaktor.“
Seit April transportierte Ryanair ihren Angaben zufolge über 30.000 Passagiere auf den beiden Strecken Palma de Mallorca und Girona bei Barcelona. Vier Flüge gibt es ab Cochstedt wöchentlich Richtung Süden. Noch nicht berücksichtigt sind dabei die Zahlen für Oktober. Diese sollen erst Ende dieser Woche bekannt gegeben werden. Damit ist allerdings auch klar: Das Ergebnis aus den Vorjahren wird Ryanair wahrscheinlich nicht wieder erreichen. Im vergangenen Jahr übertraf man mit etwa 40.000 Passagieren die eigenen Erwartungen. Die Auslastung lag damals bei durchschnittlich etwa 85 Prozent.
"Sommerflugplan 2014 wird in den kommenden Wochen finalisiert"
Die Voraussetzungen, dass Ryanair auch im kommenden Jahr auf den Flughafen Magdeburg-Cochstedt zurückkehrt, sind trotzdem gegeben. Ob Maschinen der Gesellschaft aber tatsächlich wieder in der Region landen, ist derzeit noch unklar. Unternehmenssprecherin Schmidt teilte mit: „Der Sommerflugplan 2014 wird in den kommenden Wochen finalisiert.“
Die Verantwortlichen des Flughafens würden sich über ein neuerliches Engagement natürlich freuen. Pressesprecher Jens Galkow sagte selbstbewusst, man gehe davon aus, dass es bei vier Flügen pro Woche bleibe. „Die Ziele waren ja immer gut gefragt.“ Allerdings wartet man bei der Flughafenbetreibergesellschaft nicht mehr nur auf die Iren: „Wir sehen die Zukunft mit regionalen Partnern“, so Galkow mit Blick auf den ersten Flug nach Dubai, den das Reisebüro Schubert aus Aschersleben in eigener Verantwortung organisiert hatte. Die Maschine war vor einer Woche voll besetzt abgehoben. „Das rechnet sich für alle und stärkt die Partner in der Region.“
In der kommenden Woche soll erstmals ein Flug nach Marokko gehen, im kommenden Jahr könnten weitere Ziele in europäische Großstädte hinzukommen. Welche das sind, wollte Galkow mit Verweis auf die noch laufenden Gespräche nicht sagen.