Riesenrutsche ist der Renner
Löderburg/MZ. - Die Besucher lassen nicht lange auf sich warten. 30 Grad sind angesagt. Da tut eine Abkühlung im See gut. An der Kasse kommt es zu einem kleinen Stau. Doch die Leute nehmen es mit Humor. "Wir haben doch Zeit", sagt Manuela Kessler aus Magdeburg. Und so wie sie kommen viele aus dem Umland an den Löderburger See.Hier gibt es alles, was das Herz begehrt, sagt die zweifache Mutter. Spielplatz, Volleyballplatz und eine Riesenrutsche, die seit zwei Jahren der große Renner ist. Nicht zu vergessen die Wasserskianlage gleich neben dem Bad und die Ruderbootanlegestelle.
Im Strandkorb oder auf der mitgebrachten Decke machen es sich die Besucher inzwischen bequem. Konrad und Natalie Kessler testen erst einmal das Wasser. Den Kindern macht es Spaß. Und nicht nur ihnen. Unter den Gästen auch viele ältere Leute, die sich hier scheinbar sehr wohl fühlen. An der Rutsche stehen die Kinder inzwischen Schlange, und auf dem Volleyballplatz tummeln sich die jungen Leute. Und es macht Spaß, ihnen zuzusehen. Die Frauen tragen knappe Bikinis und die Körper der jungen Männer sind wohl geformt.
Nach dem erfrischenden Bad knurrt der Magen. Natalie und Konrad wollen aber nicht die mitgebrachten Brötchen essen, sondern sie wollen Pommes rot / weiß. Nach langem Hin und Her lässt sich Mutter Manuela doch überreden. Entweder am Kiosk oder in der Gaststätte der Familie Marion und Michael Schnock wird der Hungrige fündig. Vom Hamburger bis zum Hummer gibt es alles, was das Herz begehrt, sagt Michael Schnock. Hier stimmt auch das Ambiente: alles sehr maritim und geschmackvoll. Auch das Essen sei okay, sagen die Kinder, die sich nun über ihre Tüte Pommes her machen. Mutter Manuela nimmt ein Stück von dem selbst gebackenen Kuchen. Lecker, so ihr Urteil.
Es ist spät geworden. Die ersten packen ihre Sachen. Pünktlich um 19.30 Uhr erklingt aus dem Lautsprecher die sympathische Stimme von Günter Kley. "Wir schließen in 30 Minuten." Dazu läuft im Hintergrund das Kinderlied "Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?" Eine wirklich nette Aufforderung zum Gehen.