1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Rabenturm in Aschersleben: Rabenturm in Aschersleben: Aussichtsplattform wurde erneuert

Rabenturm in Aschersleben Rabenturm in Aschersleben: Aussichtsplattform wurde erneuert

26.07.2017, 13:01
Der Rabenturm in Aschersleben wurde 1442 erbaut, ist 31 Meter hoch und wird von einem Steinhelm gekrönt.
Der Rabenturm in Aschersleben wurde 1442 erbaut, ist 31 Meter hoch und wird von einem Steinhelm gekrönt. Redaktion

Aschersleben - Der Bodenbelag auf der Turmspitze des Rabenturms ist erneuert worden. Ausgeführt wurden die Arbeiten von der Tischlerei und Zimmerei Rücker aus Winningen. Im Rahmen der Arbeiten ist auf der Aussichtsplattform des Rabenturmes sozusagen der „Laufsteg“ - also Holzplatten, die auf die abgedichtete Oberfläche verlegt werden – erneuert worden. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.

Der Rabenturm ist Teil der imposanten historischen Stadtbefestigungsanlage von Aschersleben. Große Teile der im 14. und 15. Jahrhundert errichteten Anlage sind bis heute erhalten und entlang eines grünen Promenadenrings zu besichtigen. Die Stadtmauer hatte ursprünglich eine Gesamtlänge von 2,1 Kilometern und wurde von 51 Wach- und Wehrtürmen gesäumt.

Der Rabenturm zählt zu den bis heute erhaltenen Türmen. Im Jahr 1442 erbaut, ist der viergeschossige Turm 31 Meter hoch und wird von einem Steinhelm gekrönt. In den 90er Jahren denkmalgerecht saniert, wird der Rabenturm neben dem Stumpfen Turm am häufigsten im Rahmen von Stadtführungen besichtigt.

Die Kosten für die Baumaßnahmen liegen bei 3600 Euro. Diese wurden vom Förderkreis Restaurierung und Erhaltung der historischen Stadtbefestigungsanlagen von Aschersleben in Form einer Spende aufgebracht.

Eine Gelegenheit, den Rabenturm zu besteigen und von der Aussichtsplattform den Ausblick auf Aschersleben zu genießen, bietet sich beispielsweise am Tag des offenen Denkmals am 10. September. An jenem Sonntag stehen zahlreiche Gebäude im gesamten Stadtgebiet Besuchern offen. (mz)