1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Pyrotechnik Silberhütte: Pyrotechnik Silberhütte: Nicht nur Feuerwerk kommt aus dem Harz

Pyrotechnik Silberhütte Pyrotechnik Silberhütte: Nicht nur Feuerwerk kommt aus dem Harz

Von Detlef Horenburg 09.07.2003, 14:51

Silberhütte/MZ. - Neben der Produktion von Komponenten für Generatoren für die Airbag-Produktion bilden die Erzeugnisse der Wehrtechnik eines der Hauptstandbeine in dem 245 Mitarbeiter zählenden Harzer Unternehmen. Schilling gibt sich optimistisch: "Die Tendenz der Wehrtechnik am Gesamtumsatz des Unternehmens ist steigend." Waren es im vergangenem Jahr noch 35 Prozent, so soll er in diesem Jahr auf 45 Prozent klettern. Rund 150 verschiedene Produkte umfasst dieser Produktionszweig. Darunter allein 45 verschiedene Leucht- und Signalmittel, die u.a. zur Beleuchtung und zur Signalgebung dienen, wie schwimmende Rauch-Seenotsignale oder Fallschirmraketen für die Gelände- und Gefechtsfeldbeleuchtung. Diese können z.B. ein Gebiet bis zu 500 Meter weit ausleuchten. Die Fallschirmraketen können ebenfalls zur Signalgebung und für die Infrarotbeleuchtung verwendet werden.

Neben Leucht- und Signalerzeugnissen werden im Selketal auch Simulatoren hergestellt. Damit können beispielsweise auf einem militärischen Gefechtsfeld verschiedene Geräuscheffekte unterschiedlicher Lautstärke für Übungszwecke simuliert werden. Die etwa ein Meter langen Raketen dienen dem effektiven, kostengünstigem Training mit Boden-Luft-Raketen zur Bekämpfung von Flugzielen.

Ein weltweit steigender Markt sei auch die Produktion von Reizstoffprodukten, die besonders von der Polizei eingesetzt werden, um beispielsweise aggressive Demonstranten möglichst nicht zu verletzten. In insgesamt 28 Länder rund um den Globus werden die Produkte Made in Pyrotechnik Silberhütte exportiert. Das kommt nicht von ungefähr, so Schilling: Kontinuität in Qualität und hohe Sicherheitsstandards setzen die Produktion an modernen Anlagen und Systemen sowie ein gut geschultes Personal voraus. Das aus vielfältigen Tests und Experimenten gewonnene Know How sei eine sehr gute Voraussetzung, um allen Kundenwünschen zu entsprechen. Der Betrieb hat etwa 70 Lieferanten.