Plüschteddybären für die Kleinen
ASCHERSLEBEN/MZ. - Mit einer riesigen Kiste voller Plüsch-Teddybären und anderem Spielzeug kamen die beiden Mitarbeiterinnen der AOK, Regionalleiterin Martina Hübner und Pressesprecherin Rosemarie Duczek, auf die Kinderstation der Kreiskliniken Aschersleben-Staßfurt, um diese dort in allen Zimmern zu verteilen.
"Weihnachten steht vor der Tür und besonders bei Kindern steigen Vorfreude und Spannung. Leider feiert nicht jedes Kind zu Hause. Wir möchten deshalb in den Krankenhausalltag der Kleinen Abwechslung bringen und ihnen helfen, wieder gesund zu werden", erklärt Martina Hübner, Regionalleiterin bei der AOK. Das Verschenken von Spielzeug zur Weihnachtszeit sei schon zur Tradition bei der AOK geworden. Insgesamt 14 Mal seien sie bereits in Sachsen-Anhalt auf den Kinderstationen der Kliniken unterwegs gewesen. "Es gibt nichts Schöneres, als dabei in glänzende Kinderaugen zu blicken, die für einen Moment ihre Krankheit vergessen können", ist die Regionalleiterin glücklich.
Glücklich ist auch Adrian mit seinem Teddy. Seit drei Tagen ist der kleine Junge schon auf der Station. "Ich hoffe, er ist Weihnachten wieder zu Hause", erklärt Mutter Michaela Brase. Sie fühle ihren Jungen hier sehr gut aufgehoben und die Aktion mit den Teddybären sei sowieso einfach Klasse. Mit dabei haben die beiden Frauen auch Domino-, Magnet-, Karten- und Würfelspiele für die etwas größeren Patienten. So könnten sich die Kinder die Zeit etwas verkürzen und dabei vielleicht auf andere Gedanken kommen.
"Das trägt zur Bereicherung unseres Advents-, und Arbeitsalltages bei", freut sich auch die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Aschersleben, Dr. Birgit Moldenhauer. Im Augenblick sei die Kapazität der Kinderklinik fast zu 100 Prozent ausgelastet. Dabei käme die Hälfte der kleinen Patienten aus Bernburg. "Wir werden von dort gut angenommen. Das hat sich in kürzester Zeit prima eingepegelt", meint sie.