"Nacht der Sinne" in Aschersleben "Nacht der Sinne" in Aschersleben: Parkanlagen werden zur Bühne

Aschersleben - Wenn es um die Vorbereitung und Organisation der „Nacht der Sinne“ am 6. August geht, dann ist Beate Kramer in ihrem Element. Die Chefin der Aschersleber Kulturanstalt ist sich jedenfalls sicher, dass auch die diesjährige Auflage dieser Veranstaltung den Nerv des Ascherslebener Musik-, Theater und Showpublikums treffen werde. Am Donnerstag machte sie im Rahmen eines Pressegesprächs beim Ascherslebener Oberbürgermeister noch einmal auf die zu erwartenden Höhepunkte aufmerksam.
Unter anderem versprach Beate Kramer, dass sich die Gartenträume-Flächen im Stadtpark, dem Rosarium und auf den Eine-Terrassen noch besser als bei den vorangegangenen Nächten der Sinne illuminiert und dekoriert präsentieren werden. Die Besucher sollen die Gelegenheit haben und dazu angeregt und neugierig gemacht werden, die Parkanlagen in dieser Nacht mit vielleicht etwas anderen Augen zu sehen. So lohnen sich schon einmal ein Bummel über die Veranstaltungsflächen in der Zeit zwischen dem Einlass (19 Uhr) und dem Beginn des Programms um 20 Uhr, schlägt die Anstalt-Chefin vor.
Deren Pressesprecher Harald Sporreiter macht in diesem Zusammenhang übrigens darauf aufmerksam, dass sich in den vergangenen Jahren des öfteren Besucher gewundert hätten, dass in dieser Stunde in Sachen Programm nichts passiere. Und ob man nicht früher beginne könne. Kann man nicht, „wenn 20 Uhr Beginn ist, geht’s nicht um 19.30 Uhr los“, so Sporreiter am Donnerstag.
Aber wenn es am 6. August - um 20 Uhr - dann tätsächlich zur Sache geht, dann mit einem Highlight nach dem anderen, versprechen die Organisatoren. Feuer-Shows, Tuchakrobatik, Stelzen- und Theaterkünstler sollen ebenso wie Musiker unterschiedlichster Stilrichtungen für beeindruckende Momente und klangvolle Unterhaltung sorgen. Mit dabei sind unter anderem die Band „lotta sleeps“, die Sängerin June Cocò, das polnisch-kanadische Bandprojekt „Paula i Karol“, das Theaterensemble „Die Stelzer“, das „Duo Tango Amoratado“ und das „Theater Anu“. Außerdem die Artistin Shosha, der Sänger und Songwriter Sebastian Mygo und der Saxophonist Bendix Maeder.
Die Gastronomie wird in der Nacht der Sinne vom Quedlinburger Hotel Theophano, dem Hof 17/Buntes Moor und dem Ascherslebener Restaurant Körbchen bestritten. Die kündigen schon einmal mediterrane Köstlichkeiten, Pulled Pork, Landestypisches und gute Weine an. So dass auch hier alle Besucher auf ihre Kosten kommen können.
(mz)