1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Nacht der Sinne in Aschersleben: Nacht der Sinne in Aschersleben: Meer aus Farben und Lichtern

Nacht der Sinne in Aschersleben Nacht der Sinne in Aschersleben: Meer aus Farben und Lichtern

05.09.2019, 13:26
Die Aristokraten zeigen eine Show zwischen Improvisation und austarierten Effekten.
Die Aristokraten zeigen eine Show zwischen Improvisation und austarierten Effekten. Daniel Porsdorf

Aschersleben - Im Schein unzähliger Lichter vereinen sich am Samstag, dem 7. September, Natur und Kultur, trifft Kleinkunst auf grüne Bühne und sanfte Instrumentalmusik auf energiegeladene Rhythmen. Faszinierende Inszenierungen, lebendige Klänge zum Träumen und Genießen, Beats zum Tanzen durch den Abend, der bezaubernde Duft des Spätsommers … das alles ist die Nacht der Sinne in Aschersleben.

Ab 20 Uhr eröffnet sich den Besuchern in ein berauschendes Meer aus Farben und Lichtern. Geheimnisvoll erleuchtet zeigt der Stadtpark mit seinen Baumalleen, das Rosarium mit seinem duftenden Blütenmeer und die am Flussufer gelegene Eine-Terrasse ihre magische Seite.

Poetische Theatermomente erstaunen an mancher Station, während an der nächsten Ecke leidenschaftliche Klänge über die Wiesen schweben und feurige oder auch artistisch-amüsante Darbietungen die Vorbeikommenden fesseln - ein Abend voller überraschender Entdeckungen.

Das Motto der Band El Flecha Negra ist: „Lasst uns tanzen!“ Dabei treffen südamerikanische Roots auf karibische Leichtigkeit, rockige Gitarren auf dröhnende Trompeten.

Walkacts, Artistik und barockes Amüsement, gepaart mit bildhaft-poetischen Momenten - dafür stehen Die Aristokraten. Im schnellen, heiteren Wechsel zwischen artistischen Nummern, spielerischen Aktionen und fröhlichen Streifzügen entwickeln sie eine Show zwischen Improvisation und austarierten Effekten.

Effektvoll sind auch die Feuertanzshows von Uta Rolland. Mit spektakulären Bildern und feurigem Charme sorgt sie im Dunkel der Sommernacht für atemberaubende Momente.

****************************************************

Tickets gibt es in der Tourist-Info, Hecknerstraße 6, im E-Center/Edeka oder online unter www.eventim.de für 13 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. (mz)