1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. MZ-Rätsel: MZ-Rätsel: Selbst Möhrenköppe sind nicht ganz sicher

MZ-Rätsel MZ-Rätsel: Selbst Möhrenköppe sind nicht ganz sicher

Von Peter Rosenhahn 03.12.2003, 18:52

Aschersleben/MZ. - Außer dieser Einsendung kamen 59 weitere. Bei also insgesamt 60 Zuschriften hieß es 57 Mal "Vor dem Steintor". Das ist der Straßenname, nach dem mit dem Bild vom Heimatmaler Walter Weise gefragt worden war. Auf drei Einsendungen ist "Über den Steinen" zu lesen. Das ist falsch.

Immer wieder tauchte bei der Rätselpost der Name "Kuhkopp" auf. Der heutige Besitzer des Hauses, Horst Gerasch, hat in Anlehnung an die Tradition sein Wirtshaus mit Pension "Zum Kuhkopp" genannt. Erinnerungen an die frühere Tanzgaststätte hat auch Ilse Amthor: "Dort war man als junges Mädchen viel tanzen..."; Erna Staecker: "Dort sind wir immer sonntags in den Kuhkopp tanzen gegangen", und Rudolf Wittich erinnert sich an den "Glitzerglobus an der Decke". Es war die Kapelle Charly Lüdicke, die in den 50er Jahren hier einer ganzen Generation unvergessliche Tanzerlebnisse verschaffte.

Daran denkt auch Heinz Leineweber: "Hier haben wir Fußballer von Motor Aschersleben manchen Sieg gefeiert. Für Stimmung sorgten Charly Lüdicke und Startrompeter Willi Schrader." Heiko Metze aus Wegeleben: "Als gebürtiger Ascherslebener erkenne ich hier und da alte Winkel der Stadt wieder und besonders gern sehe ich mir die Bilder von Walter Weise an..." Waltraud Knopf schrieb zum Rätsel: "Vor dem Steintor. Rechts der Kuhkopp. In der ehemaligen Berufsschule ganz in der Nähe haben wir Steno und Schreibmaschine gelernt, im Kuhkopp tanzen." Rätselpost kam unter anderem auch von Brunhilde Koch, Ursula Boestel, Heike Scheurich, Ursula Meusel, Heinz Kersten, Ingrid Else, Anton Weiss und Erika Ziegler.

Aus den richtigen Einsendungen zog MZ-Sekretärin Ingrid Lemke die Karte von Wolfgang Schöpe, Vor dem Steintor 6, als die des Gewinners. Ja, er wohnt dort. Was nicht heißt, dass er es sonst nicht gewusst hätte. Herzlichen Glückwunsch! Die 25 (fünfundzwanzig) Euro liegen zum Abholen in der Ascherslebener MZ-Lokalredaktion, Hecknerstraße 3, bereit.

Heute nun wieder ein Bild von Walter Weise. Es zeigt ein Volksfest auf der Vorderbreite beziehungsweise Hinterbreite. Doch welcher Straßenzug ist hier zu sehen? Ist es die Vorderbreite? Oder Hinterbreite? Es ist bekannt, dass selbst Möhrenköppe, also Ascherslebener, die hier geboren wurden und immer hier wohnten, das auf Anhieb nicht immer gleich wissen. Die Einsendungen bitte bis zum 5. Januar an die MZ-Lokalredaktion, Hecknerstraße 3, 06 449 Aschersleben.