1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. MZ-Bilderrätsel: MZ-Bilderrätsel: Große Kirche vor großem Jubiläum

MZ-Bilderrätsel MZ-Bilderrätsel: Große Kirche vor großem Jubiläum

Von Peter Rosenhahn 10.08.2004, 18:36

Aschersleben/MZ. - Wie von Gerhard Schröder, Vorsitzender der Schützenkompanie von 1853 Meisdorf, zu erfahren war, ist das Denkmal 1928 für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges im Auftrag des Grafen Friedrich v. d. Asseburg erbaut worden. Die an die Opfer des Zweiten Weltkrieges erinnernden Geschichtszahlen 1939 und 1945 wurden nach der Wende am Denkmal angebracht. War das nun ganz im Sinne vieler, so war zur Empörung mindestens ebenso vieler der auf dem Monument thronende Adler von 1928 nach der Wende gestohlen worden. Daraufhin ein neuer von der Lentjes Holding und Stiftung gesponsert wurde. Dass der Adler gestohlen wurde, das schrieb u. a. auch Rätselfreund Joachim Steinmetz. Und Werner Siedler meinte, sozusagen als eine Art Rätselfrage: "Interessant wäre auch zu fragen: Wer hat den Originaladler geklaut? Vielleicht kämen dazu Zuschriften."

"Diesmal muss ich raten", teilte Ilse Amthor und erriet "nach dem Baumbestand" auf dem Foto Meisdorf. Der Baumbestand spielte auch die entscheidende Rolle für die Antwort von Ursula Boestel und Familie Bernd Dieter Schmidt.

"Wie beim Lotto - Angaben ohne Gewähr", teilte Lothar Kasten seine richtige Antwort mit. Ihn will übrigens Margret Molek aus Ulzigerode grüßen. "Ein entfernter Verwandter von mir, von dem ich viele Jahre nichts gehört habe und der zu den treuesten Rätselfreunden der MZ gehört", schrieb Frau Molek. Rätselpost kam außerdem u. a. von Hubert Donner, Dieter Uebrick, Thomas Pich, Gesine Krosch, Ingrid Gräble, Gudrun Kuwald, Sven Schmidt, Susanne Vogel, Elke Wilke und Ruth Itter.

Glücksfee spielte diesmal MZ-Redakteurin Angelika Adam. Sie zog die Karte von Kurt Hennicke aus Nachterstedt als die des Gewinners. Dazu herzlichen Glückwunsch! Das Geld liegt in der MZ-Lokalredaktion Aschersleben, Hecknerstraße 3, bereit.

Das Rätselbild vom Mittwoch ist vielen bekannt: die Fleischhauerstraße in Aschersleben mit dem vor einiger Zeit eingerüstet gewesenen Stephanikirchturm. Maler Walter Weise hat es auch hier vermocht, ein Stück Altstadt aus seiner Alltäglichkeit herauszulösen und ihren oftmals kaum gebührend wahrgenommenen Reiz deutlich zu machen. In drei Jahren begeht nun die Stephanikirche ein bedeutendes Jubiläum. Wird da ihrer Vollendung vor 250, 500 oder 750 Jahren gedacht? Das ist die Frage.

Die Antworten bitte bis zum 12. September an die MZ-Lokalredaktion Aschersleben, 06 449 Aschersleben, Hecknerstraße 3.