1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. "Geh aus mein Herz und suche Freud": MZ Aschersleben bietet Video-Livestream vom Frühlingskonzert aus Stephanikirche Aschersleben: Montag ab 18 Uhr gibt es Musik von Orgel und Oboe

"Geh aus mein Herz und suche Freud" MZ Aschersleben bietet Video-Livestream vom Frühlingskonzert aus Stephanikirche Aschersleben: Montag ab 18 Uhr gibt es Musik von Orgel und Oboe

08.04.2020, 11:56
Beatrix Lampadius (l.) und Olga Bechtold
Beatrix Lampadius (l.) und Olga Bechtold Lampadius

Aschersleben - Olga Bechtold und Beatrix Lampadius sind am Mittwoch, 8. April, 18.03 Uhr mit einem Konzert für Oboe und Orgel aus der Stephanikirche in Aschersleben die nächsten Gäste im Studio A.

Das Oboe-Orgel-Duo mit Olga Bechtold an der Orgel und Beatrix Lampadius an den Oboeninstrumenten konzertiert schon vier Sommer gemeinsam in Kirchen der Umgebung und hat wie immer romantische, weltliche und auch kirchliche Stücke im Gepäck. Dieses Mal bringt das Duo ein Frühlingskonzert „Geh aus mein Herz und suche Freud“ aus der Stephanikirche direkt in die Wohnzimmer.

Olga Bechtold an der Orgel und Beatrix Lampadius an der Oboe spielen Werke von Bach, Guilmant und Noyon

Das Duo spielt frühlingshafte Weisen französischer und deutscher Komponisten (wie Johann Sebastian Bach, Alexandre Guilmant, Joseph Noyon, Karl Josef Jonkisch) des letzten Jahrhunderts. Das Konzert entführt gedanklich schon in den Wonnemonat Mai.

Die Zuhörer können bei einem Spaziergang durch die Natur dem Kuckuck, der Nachtigall lauschen und erleben ein fröhliches Picknick, das jäh von einem Gewitterschauer unterbrochen wird.

Hinter dem Sendeformat haben sich Freiwillige zusammengefunden, die ehrenamtlich Kultur und Gemeinschaft aus der Region zu den Menschen in Stadt und Land bringen wollen. In Zeiten der Corona-Krise soll auf multimedialem Weg der Austausch zwischen den Menschen aufrechterhalten werden.

Ziel des Konzerts: Kontakt auf multimedialem Weg zwischen den Menschen

Dies gelingt, indem es montags, mittwochs und freitags von 18.05 Uhr bis 19 Uhr auf der Facebook-Seite der Mitteldeutschen Zeitung Aschersleben einen Video-Livestream gibt. Zudem wird das Programm im Bürgerradio „radio hbw“ (UKW 92,5) übertragen. (mz)