1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Ausgefallene Veranstaltungen: Müssen Vereine in Freckleben Geld an Stadt Aschersleben zurückzahlen? Sozialamtsleiter Rüdiger Schulz prüft das

Ausgefallene Veranstaltungen Müssen Vereine in Freckleben Geld an Stadt Aschersleben zurückzahlen? Sozialamtsleiter Rüdiger Schulz prüft das

Von Katrin Wurm 17.06.2020, 09:56
Auch die Sommerfeste, wie hier in Freckleben, können dieses Jahr coronabedingt so nicht stattfinden.
Auch die Sommerfeste, wie hier in Freckleben, können dieses Jahr coronabedingt so nicht stattfinden. Frank Gehrmann

Freckleben - Heimatfeste, Weihnachtsmärkte, Schützenfeste - die Liste der Veranstaltungen, die in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht im gewohnten Rahmen stattfinden dürfen, ist lang. Meistens werden diese Veranstaltungen von den Vereinen im jeweiligen Ort organisiert. Da steckt dann viel ehrenamtliche Arbeit drin. Und auch in Freckleben sollte in diesem Jahr gefeiert werden.

Unter anderem hatte der Angelverein wieder ein Teich- und Angelfest geplant. Und auch der engagierte Frecklebener Heimatverein hatte so einiges vor, wie das Sommerfest oder die Organisation rund um den Tag des offenen Denkmals. Und der Männerchor wollte es sogar richtig krachen lassen.

Vereine hatten Geld beantragt, das der Ortschaftsrat nun vergeben hat

Schließlich gibt es seit mittlerweile 100 Jahren einen Männerchor in Freckleben. „Das ist schon ein tolles Jubiläum, das auch gewürdigt werden sollte“, ist sich Frecklebens Ortsbürgermeister Frank Hänsgen sicher. Um ihr Vereinsleben auszugestalten, haben der Männerchor und auch viele andere Vereine in Freckleben wieder Vereinsmittel beim Ortschaftsrat beantragt, die in der jüngsten Sitzung am Montagabend vergeben worden sind.

Doch was passiert mit den Mitteln, wenn die Vereine die Veranstaltungen coronabedingt gar nicht durchführen können? Mit dieser Frage haben sich die Mitglieder mehrerer Vereine an den Ortschaftsrat gewandt. Denn ein Ansparen der Vereinsmittel sei eigentlich nicht möglich, da diese zweckgebunden verteilt werden.

„Uns ist dieses Problem bewusst. Das geht ja nicht nur den Vereinen in Freckleben so. Deshalb überlegen wir in der Stadtverwaltung, wie wir eine Lösung der Sachlage bekommen“, antwortet Rüdiger Schulz, Amtsleiter für Soziales bei der Stadt Aschersleben.

Denn die Förderung soll nicht verloren gehen, meint Schulz weiter. „Hoffentlich ist das ein oder andere zu retten. Denn eigentlich ist die Regelung so, dass das, was nicht verbraucht wird, zurück in die Stadtkasse geht“, erklärt der Amtsleiter. (mz)