Moto-Cross Moto-Cross: Selten mit gutem Durchblick
Ballenstedt/MZ/ce. - Trotz allergrößter Anstrengungen der Ballenstedter Feuerwehr blieb dem Veranstalter am Sonntag nichts anderes übrig, als in allen Klassen nur einen Wertungslauf durchzuführen. Tausende Liter Wasser wurden auf der Cross-Strecke ausgebracht, doch auch dies verhinderte nicht, dass teilweise die Sicht nicht einmal für fünf Meter ausreichte.
Christian Becker (MC Westerhausen) erwischte einen guten Start in der 125-ccm-Juniorenklasse, blieb vom Sturzgerangel in der ersten Kurve verschont und konnte sich so in den ersten Minuten weit von den Verfolgern absetzen. Diesen Vorsprung konnte er bis zur Ziellinie halten und seinen ersten Podiumsplatz seit langer Zeit einheimsen. Weniger Glück hatten die beiden Thalenser Dirk Cieslik und Tassilo Valtink, die sich voll in den Startcrash "einbrachten" und so dem Feld hinterher jagten. Es gelang ihnen nur noch, einige zu überholen und ein paar Punkte zu sichern.
Mit Spannung wurde der Wettkampf der Achttelliter-Piloten erwartet. Gegen den Sieger war kein Kraut gewachsen, so dass sich die zahlreichen Zuschauer auf die inoffizielle "Kreismeisterschaft" konzentrieren konnten. Die sicherte mit Heimvorteil Christopher Müller, der dabei den Genthiner Mock in einem packenden Duell in die Schranken verwies. Steven Kanzler holte sich locker die Tages-Holzmedaille und hielt dabei den schlecht startenden Kai Hoffmann auf Distanz. Die Drei hatten sich immer im Blick, ohne wirklich zum Vordermann aufschließen zu können. Und Fehler leistete sich keiner, in der aus Kreissicht am besten besetzten Entscheidung.
Obwohl die schnellste Klasse, blieb es bei den Viertelliter-Athleten recht eintönig. Thomas Knobloch (Teutschenthal) hatte frühzeitig alles im Griff und Jörg Schlosser (MC Westerhausen im ADAC) konnte schon fast gewohnheitsgemäß in die Punkte fahren. Die anderen Vertreter des Landkreises hatten im aufgewirbelten Staub kaum eine Chance, sich wirklich eindrucksvoll in Szene, ohne dabei Gesundheit und Material aufs Spiel zu setzen
Auf dem besten Weg, sich den Landesmeistertitel zu sichern, ist Markus Hankel in der Klasse ab 350-ccm. Nur in den ersten drei Runden hatte er sich gegen Karsten Tomeischel zu erwehren, während sein schärfster Kontrahent - Holger Kols vom MSC Letzlingen - mit technischem Defekt frühzeitig ausschied. Locker, fast spielerisch wurde der Vorsprung Meter um Meter ausgebaut, um am Ende die Glückwünsche vom Teamchef Thomas Koch entgegenzunehmen. Richtig gut drauf war auch Ronny Vogel, der seinen "Donnerbalken" gekonnt über die Piste trieb und mit einem Top-Ten-Platz belohnt wurde.
Den zweiten "Kreismeistertitel" steckte der Enduro-Altmeister Jens Thalmann bei den Senioren ein. Aus dem Duell mit dem Westerhäuser Frank Rudolf wurde nichts, da dieser den Start verpatzte und sich mühsam durch das Feld nach vorn arbeiten musste. Thalmann war diesmal so gut drauf, dass er den anderen Altmeister Klaus Hünecke attackierte, überholte und sich absetzte. Und diesmal reichte auch die Kondition, um die Früchte der Arbeit zu genießen.
Das für das kommende Wochenende geplante Rennen in Roitzsch (Landkreis Bitterfeld) wurde auf Grund der Hochwassersituation abgesagt.
Ergebnisübersicht: 125-ccm-Junioren: 1. Weinert (MSC Roitzsch), 3. Becker, 10. Cieslik (beide MC Westerhausen), 13. Valtink (Thale - MSC Aschersleben). 125-ccm: 1. Michael (Motor Mitte Magdeburg), 2. Müller (MSC Ballenstedt), 4. Kanzler Team H&K Motorsport), 5. Hoffmann (beide MC Westerhausen).
250-ccm: 1. Knobloch (MSC Teutschenthal), 12. Schlosser (MC Westerhausen), 23. Naujoks (MSC Ballenstedt), 30. Engeleitner, 31. Ritter, 32. Joswig (alle MC Westerhausen). ab 350-ccm: 1. Hankel, 7. Vogel (beide Team H&K Motorsport - MC Westerhausen), 16. Piehl, 17. Spilker (beide MSC Ballenstedt), 20. Pöhner, 21. Kuchenbecker (beide MC Westerhausen). Senioren: 1. Thalmann (MSC Ballenstedt), 4. Rudolf, 8. Kapsch, 13. Mähler (Team H&K Motorsport), 18. Leier, 22. Köhler (alle MC Westerhausen).