1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Modenschau begeistert nur Mädchen

Modenschau begeistert nur Mädchen

Von MARION POCKLITZ 21.02.2010, 14:54

ASCHERSLEBEN/MZ. - Denn lange ist es nicht mehr hin, bis die vier Mädchen Jugendweihe haben. Einen Einblick in Sachen Mode, Trends und Tipps gab es deshalb zum Tag der Jugendweihe im Ascherslebener Bestehornhaus. Dieser wurde vom Landesverband Sachsen-Anhalt der Interessenvereinigung Jugendweihe organisiert.

"Ein lila Kleid ist mein Favorit", findet die 13-jährige Katharina, die von den vielen Modellen der Modenschau, die vom Braut- und Festmodengeschäft Kathrin Tempel gezeigt wurden, ganz begeistert ist. "Mir gefallen viele Kleider heute. Ich habe mich noch nicht entschieden. Aber ich weiß, es wird auf jeden Fall kein langes Kleid", ist sich die 13-jährige Laura sicher.

Doch so groß, wie die Auswahl für künftige Jugendweiheteilnehmerinnen war - die Jungs hatten in diesem Fall das Nachsehen. "Die Mode für die Mädels gefällt mir. Aber für uns Jungs hätte durchaus mehr dabei sein müssen. Es gibt ja nur ein männliches Model hier bei der Modenschau. Für mich war das keine Anregung", zeigt sich Ron aus Aschersleben enttäuscht. Auch der 13-jährige Pascal wird auf seine erste Idee zurückgreifen. "Ich werde einen Anzug anziehen und darunter ein hellblaues Hemd. Für Mädchen gab es hier viel zu sehen, für Jungs nicht", sagt er.

"Und wo bleiben Mutter und Vater? Einige Modelle wären auch für die Eltern gut gewesen. Doch an die hat man bei der Modenschau leider nicht gedacht. Ebenso wenig wie an die männlichen Jugendweiheteilnehmer. Dafür hätte ich mir mehr gewünscht. Gut, dass wenigstens bei den Frisuren die Jungen eine Auswahl haben", bringt es auch Uta Zerner für sich auf den Punkt.

Ebenso enttäuscht von der Modenschau sind Brigitte Hammer und Margitta Rusche. Sie sind mit dem Enkel zur Messe gekommen. "Und jetzt sind wir genauso schlau wie vorher. Den Weg hätten wir uns ersparen können. Für Mädchen ist das hier genau das Richtige. Für Jungen war das Angebot zu wenig. Wir wollten uns orientieren. Und was nun?", fragen sie sich und steuern auf die Stände zu.

Hier bietet Monika Breitwieser vom gleichnamigen Friseursalon einen Einblick in Sachen Frisur. Die Fachfrau aus Aschersleben berät vor Ort und hat auch für Jugendweiheteilnehmer eine breite Palette mitgebracht. Hier ist kurzes sowie langes Haar in Mode. "Es muss passend zum Typ, aber auch zur Festkleidung frisiert werden", sagt sie. Mit süßen Dingen locken die Mitarbeiter der Bäckerei Winkel aus Neundorf. "Ganz im Trend liegen Foto-Torten. Hier werden auf speziellem Esspapier Fotos aufgedruckt und auf eine Sahnetorte gelegt", erklärt Juniorchefin Anja Winkel.

Hilfe bei Hausaufgaben gibt es am Wissenscenter. "Bis zum Ende des Jahres können die Jugendweiheteilnehmer kostenlos ein Internetportal nutzen. Das ist eine Dienstleistung der Interessenvereinigung Jugendweihe. Hier gibt es Hilfe in allen Schulfächern. Für den Inhalt ist Brockhaus zuständig", erklärt Alfred Schuster, Vertreter der Firma InmediaOne.

"Es ist eine Messe, wie eben eine Messe ist. Leider gibt es zu wenige Anbieter. Die Auswahl ist nicht sehr groß", finden Oliver und Silvia Rimasch. Sie sind vorbeigekommen, um sich zu orientieren. Allerdings steht bei dem Ehepaar erst im kommenden Jahr eine Jugendweihe ins Haus.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom DJ Klaus Klotz, der auch die Moderation der Modenschau übernahm. In den Pausen sorgten die Egelner Tanzmäuse mit ihren Darbietungen für Abwechslung.