Mittelstraße in Aschersleben Mittelstraße in Aschersleben: 100 Jahre zwischen Brennschere und Glätteisen

aschersleben - Der wahrscheinlich älteste Friseurladen Ascherslebens befindet sich in der Mittelstraße 3. Eine auf 1909 datierte Bauzeichnung „Zur Herrichtung eines Barbierladen im Wohnhause Mittelstraße 3“ weist darauf hin, dass hier schon vor über 100 Jahren Köpfe frisiert und Bärte gestutzt wurden.
„Mir war selbst nicht bewusst, dass der Laden schon so alt ist“, sagt Chefin Andrea Lindemann, die seit 1991 in dem kleinen Salon arbeitet und ihn seit 2000 leitet. Kunden waren es, die die junge Frau ermutigten, damit doch einmal „zur Zeitung zu gehen“. Ab 1927 muss das Haus einem Friseurmeister namens Fritz Tolle gehört haben. Aus diesem Jahr stammt ein Gesuch des Meisters, auf seinem Grundstück eine Toilette errichten zu dürfen. Der Abort soll eine Wasserspülung bekommen und an die städtische Kanalisation angeschlossen werden. „In der Anlage überreiche ich die erforderlichen Zeichnungen mit der Bitte, mir hierzu die Genehmigung gütigst erteilen zu wollen“, heißt es in dem Gesuch.
In den folgenden Jahren baute er das Geschäft weiter aus. So existiert ein Antrag von 1938 an die Ortspolizeibehörde, Abteilung Baupolizei. Darin heißt es: „Auf meinem Grundstück Mittelstraße 3 hierselbst, beabsichtige ich eine Erweiterung des Arbeitsraumes meiner Damenabteilung.“ Er bittet zu berücksichtigen, dass er jetzt zwei weibliche Arbeitskräfte mehr beschäftige. Der kleine Anbau werde „höher ausgeführt und somit gesünderer Arbeitsraum geschaffen“. Durch Wartende sei der bisherige Arbeitsraum stark beengt gewesen. „Bitte um baldige Genehmigung meines Antrages nach beiliegender Zeichnung, zumal es sich nur um wenig zu beschaffendes Baumaterial handelt“, heißt es. Der Bauschein, mit dem das Vorhaben gestattet wird, erteilt ihm die Behörde im Dezember 1938.
Später gehörte der Laden zur Produktionsgenossenschaft „Ihr Friseur“ (PGH), der erste größere Umbau erfolgte 1991, weiß Andrea Lindemann. „Das Geschäft hatte es auch dringend nötig“, weiß sie noch aus eigenem Erleben und zeigt Bilder, die den Zustand der Räume verdeutlichen. Das Haus gehört heute wieder einem Privatmann, der Laden gehört zur Chic Haarstudio GmbH, die fünf Salons unter ihrem Dach vereint.
Seit Januar präsentiert sich das Geschäft vollständig saniert mit neuer Elektrik, mit neuen Fußböden und einer zeitgemäßen Inneneinrichtung. (mz)

