Yoga-Lehrerin Maria Schatz aus Aschersleben will Frauen helfen, sich selbst zu lieben: Sport-, Tanz- und Yogakurse im Angebot

Aschersleben - Entspannt hockt sich Maria Schatz in den Schneidersitz auf die grüne Wiese im Stadtpark und blickt nach oben. „Ich liebe es, wenn die Sonnenstrahlen durch die dichten Baumkronen fallen. Das weckt in mir ein Glücksgefühl.“
Und die 31-Jährige wirkt auch glücklich. Doch der Weg dahin sei kein leichter gewesen. „Früher habe ich viel gearbeitet. Mein Mann und ich haben auf Sylt gelebt und waren in der Gastronomie beschäftigt. Uns hat es an nichts gefehlt. Aber dass wir trotzdem nicht glücklich waren, haben wir erst viel später gemerkt.“
Nach einer langwierigen Therapie ihres kleinen Sohnes begann Maria Schatz, ihr Leben zu überdenken
Nämlich als ihr Sohn geboren wurde. „Wir haben uns auf unser Kind gefreut. Doch dann gab es Komplikationen und der Kleine musste schon in den ersten Wochen und Monaten viele Therapien und Behandlungen durchstehen“, sagt Maria Schatz. „Da habe ich angefangen, mein Leben zu überdenken. Ich wollte etwas ändern. Für mich. Für meinen Sohn. Für meinen Mann“, erzählt sie.
Heute arbeitet Maria Schatz nicht mehr in der Gastronomie. Sie hat ihren Lebensmittelpunkt wieder in ihre Heimatstadt Aschersleben verlegt und hat beruflich einen anderen Weg eingeschlagen. Yoga, Tanz, Lebensberatung, Energieberatung, Ernährungsberatung - all das und noch einiges mehr sind die Themen, mit denen sie sich heute beschäftigt.
Dem Studium der Psychologie folgten Ausbildungen in Tanz und Yoga
Sie hat in den vergangenen Jahren Psychologie studiert, verschiedene Tanz- und Yogaausbildungen absolviert und sich in Sachen Ernährungs- und Lebensberatung weitergebildet. „Ich bin wissensdurstig und nehme auch jetzt noch an vielen Workshops und Weiterbildungen teil“, sagt sie. Und das Thema Workshops - gerade für Firmen - möchte sie auch in Aschersleben umsetzen.
In ihrem „Energieraum“, wie sie ihren Laden in der Wilhelmstraße 34 nennt, coacht sie zum Thema Selbstliebe und gibt Sport- und Tanzkurse. Vor allem das Glück der Frauen liegt ihr am Herzen, beziehungsweise Frauen darin zu bestärken „sich selbst zu lieben“.
Es sei die innere Mitte, die vielen Frauen fehle. Der Anspruch Beruf, Kinder und Partnerschaft unter einen Hut zu bekommen, sei oft zu ambitioniert. „Für viele Frauen muss dann immer alles perfekt laufen.
Sie setzen sich zu sehr unter Druck. Darunter leiden das Glücklichsein, die eigene Zufriedenheit und die Gelassenheit“, sagt Maria Schatz und hofft, mit ihrem Angebot dem entgegenzusteuern.
„Nur wer sich selbst auch liebt, kann Liebe weitergeben“, sagt Maria Schatz
Das Wort „Eigenliebe“ hat sie sich ganz oben auf ihrer Liste markiert. „Denn nur wer sich selbst auch liebt, kann Liebe weitergeben“, ist sie sich sicher. Ihre positive Energie möchte sie nun in ihren Coachings weitergeben.
In den Sommermonaten bietet Maria Schatz immer freitags eine offene Yoga-Stunde im Stadtpark an. Jeweils ab 17 Uhr kann daran jeder teilnehmen, der Lust hat, etwas für sich und seinen Körper zu tun.
„Viele kommen abgehetzt von der Arbeit und haben dann die Möglichkeit, sich fallen zu lassen. Das Yoga-Angebot im Stadtpark ist dafür da, den Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen und zu erden“, sagt sie.
Was Maria Schatz sonst noch anbietet sowie viele ihrer Lebensweisheiten postet sie auch unter ihrem Namen in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. (mz)