1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Magdeburg-Cochstedt: Magdeburg-Cochstedt: Flughafen zieht Reise-Angebot zurück

Magdeburg-Cochstedt Magdeburg-Cochstedt: Flughafen zieht Reise-Angebot zurück

Von Marko Jeschor 31.01.2014, 11:46
Flughafen Magdeburg-Cochstedt
Flughafen Magdeburg-Cochstedt Gehrmann/Archiv Lizenz

Cochstedt/MZ - Das Bild, das die Presseabteilung des Flughafens Magdeburg-Cochstedt in der vergangenen Woche rausschickte, machte tatsächlich Lust auf einen Kurztrip nach Rom. Zu sehen waren nämlich der berühmte Petersdom sowie eine Brücke über den Tiber - beide Bauwerke waren in ein warmes Licht eines Sonnenuntergangs getaucht. Im passenden Angebotstext hieß es: „Lassen Sie sich entzücken von der Schönheit der Natur am Gardasee, entdecken Sie die atemberaubende „Ewige Stadt“ Rom und lernen Sie Siena, einen der schönsten Orte der Toskana, kennen.“

"Da hat der Flughafen wohl etwas zu früh geschossen"

Es war eines der bereits gehandelten Angebote, die der Flughafen Magdeburg-Cochstedt zusammen mit dem Reisebüro Schubert Touristik aus Aschersleben auf die Beine gestellt hat. Oder vielmehr wollte. Denn die beiden geplanten Reisen Anfang und Mitte März finden nicht statt. Das erklärte Mike Schubert, Chef des Reisebüros, am Donnerstag auf MZ-Anfrage. „Da hat der Flughafen wohl etwas zu früh geschossen.“ Es habe zwar das Angebot gegeben, letztlich sei eine Veröffentlichung aber nicht abgestimmt gewesen, so der Geschäftsführer.

Es sollte jeweils eine fünftägige Reise werden, die am Flughafen beginnt und endet. Zunächst sollte es mit einem Bus an den Gardasee, in die Toskana und nach Rom gehen, lediglich die Rückreise war mit dem Flugzeug geplant. Die Pauschalreise war mit 469 Euro angegeben. Eine Woche später sollte es die zweite Tour geben, diesmal mit dem Flugzeug nach Rom und mit dem Bus zurück - für 479 Euro.

Beim Flughafen wundert man sich etwas über die Aussage von Schubert Touristik. Schließlich sei das Angebot auch auf der Internetseite des Reisebüros vermerkt gewesen, so Flughafensprecher Jens Galkow. „Es war für ihn wohl zu kurzfristig.“ Das räumte auch Schubert selbst ein. Er sagte, es habe keinen Hype gegeben. In der Regel benötige man eine Vorlaufzeit für ein solches Angebot von etwa einem halben Jahr.

Frühstens im Herbst wieder Ziele wie Marokko oder Dubai

Trotz dieser Unstimmigkeiten wollen beide Partner auch künftig miteinander arbeiten. Das Reisebüro aus Aschersleben will aber frühstens im Herbst wieder Ziele wie Marokko oder Dubai anbieten. Dorthin gab es bereits mehrere Flüge. Den letzten Trip gen Süden gibt es im Februar. Laut Schubert sei die Maschine bis auf wenige Plätze ausgebucht. Auch mit den bisherigen Buchungszahlen war der Geschäftsführer nach eigener Aussage zufrieden.

Dass Touristen im Sommer überhaupt vom Flughafen Magdeburg-Cochstedt abfliegen werden, ist derzeit eher unwahrscheinlich. Laut Galkow gebe es zwar vereinzelt Gespräche mit möglichen Anbietern. Vordergründig geht es dabei wohl um die Strecke nach Palma de Mallorca. Aber: „Wenn es bis zur ITB nichts wird, dann gibt es nichts in diesem Sommer“, so Galkow. Zumindest keine regelmäßigen Linienflüge, wie sie bis zuletzt der irische Billigflieger Ryanair angeboten hatte. Die Internationale Tourismusbörse in Berlin steigt bereits Anfang März. Problem bei den Gesprächen mit den Fluggesellschaften ist, dass die meisten Sommerflugpläne längst feststehen. Man konzentriere sich deswegen bereits auf den Sommerflugplan 2015, so Galkow.