1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Mädchen und Jungen stellen Fragen und zeigen Wissen

Mädchen und Jungen stellen Fragen und zeigen Wissen

Von SUSANNE THON 13.12.2009, 15:53

FROSE/MZ. - Europa ist in diesem Schuljahr Projektthema, "weil's aktuell ist und die Kinder interessiert", sagt Lehrerin Ines Sachweh. Davon konnte sich am Freitag auch der Europaabgeordnete Horst Schnellhardt (EVP / CDU) überzeugen, der den Schülern nicht nur die Europahefte für den Unterricht bereitstellte, Turnbeutel, Europakarten und Weihnachtsliederbücher schenkte sowie das Lehrerkollegium nach Straßburg einlud, sondern der Grundschule auch einen Besuch abstattete.

Und dafür haben sich die Dritt- und Viertklässlern im Gegenzug einiges einfallen lassen. So gaben sie das französische "Sur le pont" und das englische "Jingle Bells" zum Besten, ernteten dafür Anerkennung von Schnellhardt. "Eine einheitliche Sprache wird es nicht geben, damit wir untereinander dennoch verständigen können, müssen wir Sprachen lernen, sonst könntet ihr das, was Europa bietet, gar nicht nutzen. Was ihr macht, ist richtig, ihr werdet große Chancen haben", suchte er das Gespräch mit den Kindern, die ihren Gast mit Fragen löcherten. Zum Beispiel, warum denn die blaue Flagge zwölf Sterne hat - "die zwölf ist in der Mythologie eine besondere Zahl" -, wie viele Einwohner in der EU leben - 500 Millionen -, welches sein persönliches Lieblingsland ist - "wenn ihr mich so fragt: Italien" - und warum er denn eigentlich Europaabgeordneter geworden ist: "Ich wollte mich dafür einsetzen, dass sich Wohlstand, Freiheit und Demokratie weiterentwickeln."

Für das Projektjahr haben sich die Schüler eine Menge vorgenommen. Lieder und Tänze aus anderen Ländern wollen sie lernen, Spiele spielen, die für diese typisch sind und landestypische Gerichte kosten, überhaupt möglichst viel über die Staaten in Erfahrung bringen, erklärt Sachweh. Am Ende des Schuljahres steht ein Europafest, bei dem die Klassen - jede beschäftigt sich mit einem anderen Land - ihre Ergebnisse präsentieren. Vielleicht ja auch vor Schnellhardt.