Leidenschaft Mode Leidenschaft Mode: Mit dem Label "Blutsgeschwister" gut gefahren

Aschersleben - Große Mode in einer kleinen Stadt - funktioniert das? Es funktioniert. Den Beweis hat Anne-Katrin Blisse schon einmal vor vier Jahren angetreten. Als sie damals das „Mädchen-Lädchen“ in der Ascherslebener Krügerbrücke eröffnete und dort zum ersten Mal eine Kollektion des Modelabels „Blutsgeschwister“ platzierte, wurde sie von vielen belächelt.
„Vor dem Schaufenster gab es sogar die wildesten Diskussionen“, erinnert sich die Geschäftsfrau. „Aber ich war damals überzeugt, dass wir richtig liegen.“
Designerin kam selbst vorbei
Und - Anne-Katrin Blisse sollte Recht behalten. „Blutsgeschwister“ - die mädchenhafte Mode, die als Zielgruppe auch Frauen jedes Alters und in allen Größen im Visier hat - ist inzwischen auf dem internationalen Parkett ein echter Renner.
Und vielleicht ist es deshalb fast schon sensationell, dass die „Blutsgeschwister“-Designerin Karin Ziegler gerade in Aschersleben und nicht etwa in München, Berlin, Frankfurt oder Leipzig eine Premiere aufs Modeparkett legte.
Zum ersten Mal überhaupt trat Ziegler öffentlich in einem Modegeschäft auf und präsentierte persönlich die neue Kollektion. Bei dieser Gelegenheit stellte sie im „Mädchen-Lädchen“ auch ihr Buch „Nähen macht glücklich“ vor - Autogrammstunde inbegriffen.
Die Innenstadt weiter beleben
Aber nicht nur das, erklärte Geschäftsinhaberin Anne-Katrin Blisse, die in der Krügerbrücke drei weitere Läden führt und sieben Mitarbeiterinnen beschäftigt: Rundherum gab es auch ein kleines Straßenfest für die Ascherslebener.
Sie gehöre jedenfalls zu denen, die mit solchen Aktionen - auch nach Ladenschluss - dazu beitragen wollen, die Innenstadt attraktiver und fit für die Zukunft zu machen. Übrigens könne sie sich sogar vorstellen, hier ein weiteres Ladengeschäft zu etablieren. Wenn auch nicht sofort.
Gleich nach der Wende eine Jeans-Boutique eröffnet
Mit ihrem Vater und der Schwester hatte sie gleich nach der Wende mit der Eröffnung einer Jeans-Boutique die Gelegenheit ergriffen und zumindest einen kleinen Traum in Erfüllung gehen lassen.
Denn Mode sei ihr Ding schon seit frühster Jugend gewesen, als sie begann, selbst zu schneidern. Alles - von der Bluse bis zum Hochzeitskleid, sagt die Frau, die Mathematik und Physik studiert und eine Lehre im damaligen VEB Kindermoden absolviert hat.
Ein anderer Teil ihres Wunsches blieb dagegen unerfüllt: selbst Designerin zu werden.
Ihre Kreativität kann Anne-Katrin Blisse aber auch so ausleben. Beispielsweise dann, wenn sie auf Einkaufstour geht und ihre eigenen Angebotskollektionen zusammenstellt. Ein gutes Gespür für Farben, Schnitte, Material, Design, angesagte Marken, Accessoires, Kundenwünsche und vieles mehr sind Voraussetzung für den Verkaufserfolg.
Das koste zwar alles viel Zeit, Kraft und Engagement - mache aber mindestens genauso viel Spaß.
Trotzdem wünscht sich die Geschäftsfrau manchmal etwas mehr Zeit für die Familie - und für ihre Hobbys. Zu letzteren gehören unter anderem die Gartenarbeit, die Musik und das Malen. Vor allem Menschen faszinieren Anne-Katrin Blisse als Motive für ihre Bilder. (mz)