1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Lehrbuch für den Sachunterricht: Lehrbuch für den Sachunterricht: Tom und Sarah auf Salzland-Reise

Lehrbuch für den Sachunterricht Lehrbuch für den Sachunterricht: Tom und Sarah auf Salzland-Reise

Von Kerstin Beier 14.05.2014, 18:15
Das Buchcover
Das Buchcover Marko Jeschor Lizenz

Aschersleben/MZ - Tom und Sarah gehen auf Entdeckungsreise im Salzlandkreis. Dabei erfahren sie Spannendes, Unterhaltsames und Wissenswertes aus der Geschichte, über die Kultur und über die Menschen in der Region. Und die beiden Kinder gehen nicht allein auf Reisen, sondern sie nehmen Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen mit, die das Buch „Unser Salzlandkreis“ zur Hand nehmen und im Sachunterricht damit arbeiten. Denn genau dafür ist die Publikation des Salzlandkreises, die jetzt druckfrisch vorliegt, gedacht.

Als Unterrichtsmittel möchte das liebevoll gestaltete Buch kindgerecht und unterhaltsam Wissen vermitteln und gleichzeitig dazu anregen, selbst Neues zu entdecken. Entstanden ist die Idee nach dem Zusammenschluss der Altkreise Aschersleben-Staßfurt und Bernburg. „Das Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt, das den Landkreis als Ganzes präsentieren soll. Gedacht ist es nicht allein für Kinder“, sagt Marianne Bothe vom Fachdienst Bildung und Kultur der Kreisverwaltung.

Liebevolle Illustrationen

Als Partner sind der Friedrich-Bödecker-Kreis sowie die Sparkassenstiftungen gewonnen worden. Die Arbeitsgruppe, die für das Projekt gebildet wurde , bestand aus Susanne van Treek von der Kreisbibliothek, Petra Koch vom Museum Schönebeck sowie Axel Junghans und Marianne Bothe von der Kreisvolkshochschule. Mit Birgit Herkula aus Magdeburg ist eine professionelle Autorin gefunden worden, und Heike Lichtenberg aus Halle steuerte die liebevollen Illustrationen bei. Die fachliche Begleitung hatte die Fachmoderatorin für den Sachunterricht, Marga Griese.

Ausgangspunkt der Reise von Tom und Sarah ist der Fund einer Flaschenpost an der Elbe, der die Kinder anregt, gemeinsam mit Eltern und Großeltern auf Erkundungstour zu gehen. Während der öffentlichen Präsentation des druckfrischen Werkes im Salzlandtheater Staßfurt meinte Jürgen Jankowsky, Chef des Bödecker-Kreises: „Meines Wissens ist es eine Novität, dass Fakten mit Poesie und Kunst im Unterricht vermittelt werden können.“ Alle 60 Grund- und Förderschulen des Salzlandkreises erhalten jeweils einen kostenfreien Klassensatz, die Schüler werden demnächst also den Praxistest machen.

Schulen können mit dem Fachamt Kontakt aufnehmen unter [email protected]