Kurs im Klinikum Aschersleben Kurs im Klinikum Aschersleben: Werdende Geschwister üben sich im Wickeln

Aschersleben - „Wenn Mama früh nicht zu Hause ist, dann ist sie vielleicht hier bei uns im Kreißsaal“, erzählt Hebamme Ellen Larisch den kleinen Besuchern. Die werden bald große Schwester oder Bruder sein. Weil sich die Erstgeborenen meist riesig auf den Familienzuwachs freuen, veranstaltete das Klinikum Aschersleben zuletzt einen Kurs für zukünftige Geschwister. Die Kinder haben dabei alles rund um Schwangerschaft, Geburt und den Umgang mit den Babys erfahren.
Die Hebamme zeigte, wie das Geschwisterchen hochgehoben werden muss und wie man es wickelt. Die fünfjährige Emely bewies Talent im Umgang mit der Puppe. Bald wird ihre Schwester das Licht erblicken, auch wenn sie zuerst lieber einen Bruder gehabt hätte, weiß ihre Uroma Waltraud Hellrung. Bei der Wickelprobe zeigt sich, dass Emely ein Händchen dafür hat, nur wird wohl das richtige Baby mehr zappeln als die Puppe.
„Die meisten freuen sich auf den Zuwachs, viele entwickeln aber Eifersuchtsgefühle, weil die Eltern weniger Zeit für sie haben. Viel zu schnell werden aus den ganz Kleinen die Großen“, sagt Hebamme Larisch. Sieben Jahre lang hat sie in Bernburg den Kurs für werdende Geschwister angeboten, in Aschersleben war nun Premiere.
Im Kreißsaal dürfen sich die Teilnehmer umschauen und ihre Herztöne messen. „So hören wir, wie es dem Baby in Mamas Bauch geht“, erklärt die Hebamme. Mutig trauen sich einige Kinder an das Gerät heran, dass sie aufgeregt sind, ist im Raum nicht zu überhören. Auch wo das Neugeborene gewogen und gemessen wird, wenn es da ist, wird gezeigt. Große Augen machen die Kleinen, als sie ein echtes Neugeborenes Baby sehen. So klein und winzig hat sich das der vierjährige Tim Arthur nicht vorgestellt, der im Winter eine Schwester bekommt.
Der nächste Kurs findet am Donnerstag, 13. November, um 15 Uhr statt. Der richtet sich an Sieben- bis Zehnjährige. Um eine Anmeldung unter 03473/97 42 24 wird gebeten. (mz)