1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Künstler-Biografie: Künstler-Biografie: Der Bildhauer Paul Juckoff

Künstler-Biografie Künstler-Biografie: Der Bildhauer Paul Juckoff

25.07.2017, 05:45

Paul Juckoff wurde 1874 in Merseburg geboren und starb 1936 überraschend während einer Ratssitzung in Schkopau. Er machte nach seiner Schulzeit zunächst eine Holzbildhauerlehre, ging dann auf die Walz und lernte dabei die Stein- und Bronzetechnik. Sein großes Talent trat bald zutage, und so studierte er fünf Jahre lang an der Akademie der Künste in Leipzig. Ab 1901 lebte er in Schkopau. Als Kunstsachverständiger bei der deutschen Verwaltung in Warschau beschäftigte er sich intensiv mit den Kunstdenkmalen Polens.

Bekannt wurde er unter anderem als Schöpfer von Denkmälern und Brunnen. So stammen zum Beispiel der Renatabrunnen in Hildesheim und der Elbebrunnen auf dem Markt in Schönebeck von ihm. Seine Plastiken und Reliefs zeichnen sich durch schlichte Schönheit aus.

Seine Rolle zur Zeit des Nationalsozialismus ist nicht ganz geklärt.