1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Kreissparkasse Aschersleben-Staßfurt: Kreissparkasse Aschersleben-Staßfurt: Spitzenleistung setzt frühe Förderung voraus

Kreissparkasse Aschersleben-Staßfurt Kreissparkasse Aschersleben-Staßfurt: Spitzenleistung setzt frühe Förderung voraus

Von Hajo Mann 21.12.2003, 18:09

Staßfurt/MZ. - Fünf der in das Förderteam aufgenommenen Kinder und Jugendliche spielen Akkordeon. Zu ihnen gehören auch der 17-jährige Carsten Wernicke und seine 15-jährige Schwester Anja aus Aschersleben. Beide können im Solo wie auch im Duo auf viele gewonnenen Wettbewerbe und Preise verweisen. Im Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2002 belegten beide im Duo den ersten Platz. Das gelang ihnen auch im Wettbewerb "Deutscher Akkordeon Musikpreis 2003". Im Solo gab's dazu für Carsten ebenfalls noch den ersten Preis. Beide sind Mitglied im Landesakkordeonensemble Sachsen-Anhalt, das im Bundeswettbewerb 2002 den zweiten Platz erreichte.

Mit dem Ensemble weilten Carsten und Anja auch zu Auftritten in Japan. Eine erlebnisreiche Reise, von der sie noch hell begeistert sind. Beide besuchen die Musikschule im Mansfelder Land. "Durch die Mutter sind wir zur Musikschule in das Mansfelder Land gekommen", berichtete Anja. "Als wir angefangen haben, gab es in Aschersleben noch kein Akkordeonorchester", ergänzte Bruder Carsten.

Zu den Glücklichen, die mit in das Begabten-Team aufgenommen wurden, gehören auch die Musiker der Band "Real Life Projekt" Aschersleben: Christian Werner, Stephan Seibicke, Robert Strehle, Sebastian Heidenreich und Sängerin Nicole Nowak. Die Band hatte beim Local Heroes 2003 Vorentscheid und im Regionalfinale den ersten Platz erreicht und war im Halbfinale Dritter geworden (die MZ berichtete).

Weiterhin wurden in das Begabten-Team aufgenommen: Paul Glootz, Rathmannsdorf, Thomas Einecke, Staßfurt, Anne-Marie Pirwitz, Egeln, Christoph Krahl, Egeln, Franziska Giesemann, Staßfurt, Tobias Huxol, Staßfurt, und Theresia Welz, Neundorf. "Die Bandbreite der geförderten Bereiche reicht von der Literatur über Musik und bildende Kunst bis zu besonderen schulischen Leistungen", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Manfred Köhler. Damit Spitzenleistungen entwickelt werden könnten, sei eine frühzeitige Förderung im Kindes- und Jugendalter eine wichtige Voraussetzung. Für die Kreissparkasse Aschersleben-Staßfurt bilde deshalb die Nachwuchsförderung schon seit Jahren einen Schwerpunkt, so Köhler weiter. Er selbst setzte seine Unterschrift unter die Sponsorenverträge.