«Kleines Wunder» geht weiter
Ermsleben/MZ. - Diesmal ist es kein Hammerschlag gewesen, mit dem der letzte Nagel ins Holz getrieben wurde. Statt dessen nahm am Donnerstag Geschäftsführer Siegfried Haun beim Richtfest einer neuen Halle der Tonfunk GmbH Ermsleben (Stadt Falkenstein / Harz) den Schraubenschlüssel in die Hand und zog so die letzte Schraube fest. Entstehen wird für 5,2 Millionen Euro ein Logistik- und Entwicklungscenter. "Bei den Bauarbeiten wurde eine alte Gasleitung gefunden, leider kein Schatz. Den müssen wir miteinander erarbeiten", so der Geschäftsführer.
Haun sei stolz darauf, dass diese Investition nicht "im Speckgürtel von Hongkong", sondern in Ermsleben getätigt wird. "Wir müssen uns zwar mit den USA, China und Brasilien messen", so Haun, doch das geschehe am Standort Ermsleben. Damit wäre Tonfunk zwar enormem Druck ausgesetzt, deshalb werde man weiter Qualität anbieten. Mit der neuen Halle solle die Basis weiter verbessert und der Standort gesichert werden.
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) war zum zweiten Mal innerhalb von sechs Monaten in Ermsleben. Im November des Vorjahres hatte er noch die Tonfunk GmbH als Unternehmen des Monats gekürt. "Hier ist ein kleines Wunder passiert. Das Unternehmen hat nicht nur überlebt, sondern expandiert, von 100 auf 300 Mitarbeiter", betonte Haseloff. Er hob auch die beabsichtigte Erhöhung der Ausbildungsplätze auf 19 hervor. Derzeit werden 14 Lehrlinge im Unternehmen ausgebildet. Schwerpunkt müsse die Eigenqualifizierung sein. Nur so könne man international Paroli bieten und eine Voraussetzung schaffen, Fachkräfte an den Standort zu binden.
Die erste Kontaktaufnahme mit der ausführenden Firma, der Gewerbebau GmbH Langenstein, erfolgte im März des Vorjahres. Der Auftrag wurde im Februar 2007 erteilt. Zunächst wurden alte Gebäude abgerissen, bevor am 19. März die Erdarbeiten begannen. Nach vier Wochen ging es an den eigentlichen Hallenbau. Ende Juni soll der Innenausbau starten. Das Ende der Arbeiten ist für Oktober geplant. "Die Bauarbeiten dauern nur acht Monate, die Vorbereitung hat elf Monate gedauert", so Jürgen Rust, Geschäftsführer der Firma.
Die Tonfunk GmbH beliefert vorrangig Firmen der Fahrzeug- und Medizintechnik sowie der Unterhaltungstechnik mit elektronischen Bauteilen, wie beispielsweise für Navigationssysteme.