1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Kabinett ist jetzt «Concordia-Saal»

Kabinett ist jetzt «Concordia-Saal»

Von Hajo Mann 09.12.2007, 17:15

Nachterstedt/MZ. - Der Verein zählt gegenwärtig 70 Mitglieder. Als neues Vereinsmitglied habe sich Heinz Schneider gut in das Vereinsleben integriert. Dem verstorbenen Helmut Groß gedachten die Vereinsmitglieder in einer Schweigeminute. "2007 haben 15 Veranstaltungen stattgefunden", konnte Karpe berichten. Als Höhepunkte nannte er unter anderem die stattgefundenen Stammtische mit den Vorträgen, den Besuch der Bundesgartenschau, den elften Deutschen Bergmannstag, die Einweihung des Bergbaudenkmals in Meisdorf und das Vereinsfest in Nachterstedt.

"Ein besonderes Ereignis war im März die Wahl des neuen Vorstandes und der Revisionsgruppe", so Karpe. Der Verein habe auch am Seeland- und Schützenfest teilgenommen. Letzte Veranstaltung sei in diesem Jahr der Bergmannsaufzug in Bad Suderode gewesen.

Karpe machte aber keinen Hehl daraus, dass er sich bei einigen Veranstaltungen mehr Teilnehmer des Vereins gewünscht hätte. Als gelungen wertete der Vereinsvorsitzende den Gegenbesuch des Zielitzer Bergmannsvereins. "Uns wurde bestätigt, dass wir gute Gastgeber waren", so Karpe. Vor einem Jahr hatte der Bergmannsverein ein Buchprojekt über den Bergbau vorgestellt. Fünf Jahre hatte das Projekt in Anspruch genommen. "Wir haben 500 Bücher drucken lassen. Bis auf einen kleinen Restposten sind alle Bücher verkauft. Das Buch war ein voller Erfolg", schätzte Karpe ein. Wie er weiter informierte, sei die Chronik des Vereins fertiggestellt. Erfreut konnte er auch vermelden, dass mit Einwilligung der Hotelleitung "Zum Schwan" das ehemalige technische Kabinett in einen "Concordia-Saal" umfunktioniert werden darf.

Bilder vom Bergbau hingen bereits, vorsehen sei eine Gesteins- und Mineraliensammlung. "Andere Vorstellungen stoßen bei mir auf taube Ohren. Der Concordia-Saal muss weiterhin vom Hotel genutzt werden", stellte Karpe klar.

Wie es bei Jahreshauptversammlungen üblich ist, wurden verdienstvolle Vereinsmitglieder ausgezeichnet. Mit der Ehrennadel für hervorragende Leistungen wurden Norbert Pullner, Hans Schubert, Otto Klinder und Klaus Kanthak geehrt. Günther Nauendorf wurde mit dem Ehrenkrug und Walter Emmerling mit der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes von Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Kulturell wurde die Veranstaltung von Anja Wernicke und Luise Wagner von der Kreismusikschule Aschersleben-Staßfurt umrahmt. Beim gemütlichen Teil trat dann Alleinunterhalter Klaus-Dieter Karpe in Aktion.