1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Jahreshauptversammlung: Jahreshauptversammlung: Junge Feuerwehrleute wechseln in aktiven Dienst

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung: Junge Feuerwehrleute wechseln in aktiven Dienst

Von Hajo Mann 17.03.2003, 21:31

Mehringen/MZ. - Erfreut konnte der Wehrleiter feststellen, dass noch in diesem Jahr neun Kameraden der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernommen werden können. Alle neun haben bereits den Grundlehrgang bestanden, einige von ihnen haben sogar schon den Funkerlehrgang abgeschlossen. Von den ge

genwärtig 26 Kameraden im aktiven Dienst sind 13 Frauen. 22 Kameraden gehören zur Altersabteilung. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 17 Jungen und drei Mädchen. Sie werden von Herbert Müschen und Marcus Trimpert ausgebildet und betreut. "Wir haben den Jugendlichen mehr Mitspracherecht eingeräumt und Verantwortung übertragen. Das hat sich in der Arbeit positiv ausgezahlt", erklärte Müschen. Das bestätigte auch Alexandra Busch in ihrem Rechenschaftsbericht. Für die Jugendfeuerwehr beginnt das Jahr immer mit dem Einsammeln der Weihnachtsbäume und endet mit der Weihnachtsfeier. Dazwischen erfolgen Ausbildung, Wettkämpfe und auch Sport und Spiel in den Zeltlagern.

Über eine Verstärkung der Frauengruppe durch zwei ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr konnte Frauensprecherin Andrea Freund berichten. Viele der Frauen sind aktiv bei der Unterstützung der Jugendfeuerwehr und bei der Organisaierung kultureller Veranstaltungen.

Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft in der Wehr konnten Bürgermeister Wilfried Gose (CDU) und der Wehrleiter Katja Oertel, Markus Aschenbrenner, Alexander Freund und Markus Trimpert ehren. Bereits 30 Jahre versehen Ulrich Kraus und Bernd Schewe ihren Dienst in der Feuerwehr. Gar 50 Jahre haben Reinhard Scherf und Achim Milius in der Feuerwehr gedient. Zur Feuerwehrfrau konnten Beatrix Kämpfer und Iris Dolge befördert werden.