Ist Sportlerin und auch Hupfdohle
Winningen/MZ. - Manchmal ist solches jedoch nicht gleich zu durchschauen, wie beispielsweise bei der Winningerin Kathrin Müller (42). Wenn sie 43 wird, würde bei Umkehrung ein Nichteingeweihter kaum daran zweifeln. Vielleicht liegt der Grund in Frau Müllers freundlichem Wesen, was ihr nachgesagt wird. So auch von den Frauen der Gymnastikgruppe des Ascherslebener Ortsteils Winningen, deren Leiterin Wilma Strutz den Vorschlag der MZ-Rose für Kathrin Müller befürwortete.
Seit 13 Jahren gehört die verheiratete Mutter eines Sohnes dieser Gemeinschaft an. In dieser Zeit hat sie sich durch die Besorgung von Geschenken zu Geburtstagen der Sportlerinnen verdient gemacht. Einesteils für sie als Verkäuferin eines Ascherslebener Kaufhauses auf dem Markt günstig, zum andern aber Sorgfalt beim Transport und Verständnis bei der Auswahl sowie Fingerfertigkeit bei der Verpackung verlangend. Wobei sich Frau Müllers manuelles Geschick fast schon als Kunstfertigkeit bezeichnen ließe, ist sie doch von Beruf Dekorateurin.
Mit wenigen, allerdings vielsagenden Worten charakterisierten die beiden Winninger Gymnastikfrauen Gisela Schmidt und Bärbel Viol Kathrin Müller. "Immer hilfsbereit", heißt es da einmal, und: "eine ganz liebe" zum anderen. "Und zum Frauentag kauft sie für alle was ein", fügte Bärbel Viol hinzu. Mehrmals erscheint Kathrin Müller für etliche Wochen weniger regelmäßig zu den Gymnastikübungen im Winninger Klostergut.
Das ist zum Fasching. Da ist sie als Mitglied des Tanzensembles "Damengarde" - die sogenannten Hupfdohlen - auf Achse. Seit sieben Jahren. Und auch Brigitta Lotz, mit zuständig für die Choreografie, freut sich über sie; kommen doch auch von ihr Vorschläge für Schrittfolgen, das heißt für den Aufbau der tänzerischen Darbietungen. Bei außergewöhnlichen Anlässen der Gymnastikfrauen - runde Geburtstage, Jubiläen - übt Frau Müller Karnevalstänze und -lieder mit ihnen ein, um so besonders zu erfreuen. Wer nun am Sonnabend beim Fasching des Ascherslebener Carnevalsclubs (ACC) "Union" im Bestehornhaus dabei ist, wird vielleicht auch Kathrin Müller entdecken. Bei den Hupfdohlen. Inmitten dieser reizvollen "Vogelschar" trägt sie so ein weiteres Mal zum Gelingen des ACC-Programms bei.