1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Hildesheim: Hildesheim: Junge Großstadt mit alter Geschichte

Hildesheim Hildesheim: Junge Großstadt mit alter Geschichte

26.05.2004, 09:15

Quedlinburg/MZ. - Bereits 1985 wurden zwei Hildesheimer Denkmale von der Unesco in die Liste des für spätere Generationen zu schützenden Welterbes aufgenommen: die Michaeliskirche und der Dom St. Marien. Die beiden Hildesheimer Denkmale sind herausragende Beispiele romanischer Baukunst.

Sie symbolisieren die Schaffenskraft von Bischof Bernward, der die Stadt Hildesheim um das Jahr 1 000 stark prägte und nach dem eine große schöpferische Kunstepoche in Deutschland, die Bernwardinische Zeit, benannt wurde. Die Bronzegüsse im Dom, die Christussäule und die Bernwardstür, stellen Szenen aus dem Neuen und dem Alten Testament sowie aus dem öffentlichen Wirken Jesu dar. Die Türflügel, jeweils fast fünf Meter hoch und über einen Meter breit, sind aus einem Stück gegossen - eine für die damalige Zeit bahnbrechende Leistung und technische Neuerung.

Das Prunkstück im Inneren von St. Michael ist die bemalte Holzdecke, die den Jesseboom, den Stammbaum Christi, darstellt. Diese in Deutschland einzigartige Flachdecke vermittelt einen faszinierenden Eindruck romanischer Monumentalmalerei. "Unsere Gäste können heute anhand verschiedener Rundgänge, wie beispielsweise 'Auf den Spuren Bischof Bernwards' das Hildesheimer Unesco-Welterbe erleben. Außerdem haben Musikliebhaber die Möglichkeit, beide Bauwerke im Rahmen von Orgelkonzerten als eindrucksvolle Klangräume zu erfahren", so Katrin Groß, Geschäftsführerin des Verkehrsvereins Hildesheim.

Außer dem Unesco-Welterbe beherbergt Hildesheim noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, z.B. den sagenumwobenen 1 000-jährigen Rosenstock, den Historischen Marktplatz mit dem einst von Wilhelm von Humboldt als "schönstes Fachwerkhaus der Welt" bezeichneten Knochenhauer-Amtshaus und die Schätze international renommierter Museen. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum lockt mit seinen faszinierenden Altägypten und Alt-Peru-Ausstellungen sowie alljährlich veranstalteten spektakulären Sonderausstellungen und das Dom-Museum mit dem Domschatz und einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen sakraler Kunst.