1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Finanzen in Aschersleben: Haushalt genehmigt: Warum die Stadt Aschersleben trotzdem extrem sparsam sein muss

Finanzen in Aschersleben Haushalt genehmigt: Warum die Stadt Aschersleben trotzdem extrem sparsam sein muss

Die Kommunalaufsicht des Landkreises genehmigt den Ascherslebener Etat. Warum die Erleichterung darüber groß ist und trotzdem weiter die Sparsamkeit regiert.

Von Kerstin Beier 26.01.2024, 08:00
Gut gefüllt ist das Stadtsäckel nicht. Deshalb bleibt Sparsamkeit das Gebot. Dank der Genehmigung ist die Stadt jedoch handlungsfähig.
Gut gefüllt ist das Stadtsäckel nicht. Deshalb bleibt Sparsamkeit das Gebot. Dank der Genehmigung ist die Stadt jedoch handlungsfähig. (Foto: Frank Gehrmann)

Aschersleben/mz. - Mit dem Brief kam die Erleichterung: Die Kommunalaufsicht des Landkreises hat den Haushalt der Stadt Aschersleben genehmigt. Damit kann die Stadt die Investitionen anpacken und die Ausgaben tätigen, die im Etat festgeschrieben sind. Aschersleben gehört damit zu den wenigen Kommunen im Land, die zu einem so frühen Zeitpunkt bereits über einen genehmigten Haushalt verfügen. „Soweit ich weiß, sind wir im Salzlandkreis sogar die einzigen“, sagt Oberbürgermeister Steffen Amme (Widab).