1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Harzer Förderkreis: Harzer Förderkreis: «Baudenabend» gibt es nicht

Harzer Förderkreis Harzer Förderkreis: «Baudenabend» gibt es nicht

25.01.2002, 16:25

Alexisbad/MZ/dan. - "Wir müssen diesen Bereich stärker in den Vordergrund setzen und stärker bewerben", erklärte Bianka Kachel am Montag. Nachholebedarf habe der Ostharz laut Kachel gerade auch bei Gästen aus dem Ausland. Während der "Ausländeranteil" an den Übernachtungszahlen deutschlandweit bei zwölf Prozent liegt, rangiert er in den neuen Ländern bei gerade einmal sechs Prozent, weiß die HFK-Chefin.

Der Harzer Förderkreis hatte vor über zwei Jahren die Notwendigkeit einer stärkeren Werbung um ausländische Touristen erkannt und eine Strukturanpassungsmaßnahme beantragt, mit deren Hilfe den Mitgliedern des Vereins Übersetzungen von Reiseprogrammen und Informationsmaterial bereit gestellt werden kann. Nun konnte Bianka Kachel dem Chef des Alexisbader Selketal-Call-Centers, Erich Wiemann, die mittlerweile 75. Übersetzung übergeben, die Anja Rische und Evelyn Löhr seit ihrer Arbeitsaufnahme im Verein im November 1999 in Angriff genommen haben. Unter den Vereinsmitgliedern, die von der Arbeit der Fremdsprachenkorrespondentin und der ehemaligen Russisch-Lehrerin profitierten, waren beispielsweise das Kinder- und Erholungszentrum Güntersberge, die Harzer Schmalspurbahnen, das Berghotel Güntersberge oder das Kur-Café in Bad Suderode. Sie können ihr Material den Gästen und Interessenten nun auch in englischer Sprache anbieten. Aber auch die Korrespondenz für die Organisatoren des "Cioff-Festivals" erledigten die beiden Frauen.

Für Erich Wiemann, dessen Selketal-Call-Center im Hotel Habichtstein inzwischen 127 Hotels mit 6 000 Betten unter Vertrag hat, war die Übersetzung des aktuellen Kataloges, der zur Internationalen Tourismusbörse gedruckt vorliegen wird, "eine sinnvolle gemeinsame Entwicklung, die durch ein Geben und Nehmen funktioniert". Seine drei Mitarbeiter, die das Call-Center rund um die Uhr besetzen, wurden entlastet. Der Katalog des Call-Centers war die bislang umfangreichste Arbeit von Evelyn Löhr und Anja Rische. Besonders schwierig, so Rische, waren neben den juristischen Formulierungen solche Bezeichnungen, wie "Schlachtefest" oder "Baudenabend", die es im Englischen nicht gibt und die entsprechend umschrieben werden mussten.

Auf fünf Freizeitmessen ist der Alexisbader Reiseveranstalter mit Pauschalprogrammen präsent. Vor acht Wochen hat Wiemann die begehrte Internetadresse "Harz.com" auf einer Internationalen Auktion von einer Anbieteragentur aus Florida ersteigert und hofft nun, dadurch noch mehr Gäste auf seiner bislang unter "SCC-Harz.de" nur mühsam zu entdeckenden Webpräsentation begrüßen zu können. Neben den Pauschalangeboten der Hotels sind inzwischen 166 Harzorte auf seiner Webseite zu finden. "Durch eine Verlinkung zur Landesmarketinggesellschaft können Besucher nun konzentriert auf die Region zugehen", betonte Bianka Kachel.