1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Grundschule Pfeilergraben: Grundschule Pfeilergraben: Lakota in der Indianerstunde

Grundschule Pfeilergraben Grundschule Pfeilergraben: Lakota in der Indianerstunde

Von Marion Lange 29.03.2017, 11:55
Autorin Kerstin Groeper-Schmäling erzählt in der Grundschule Pfeilergraben, wie Indianer leben.
Autorin Kerstin Groeper-Schmäling erzählt in der Grundschule Pfeilergraben, wie Indianer leben. Frank Gehrmann

Aschersleben - Die Sprache, in der Kerstin Groeper-Schmäling die Kinder anspricht, klingt fremd. Unverständlich, aber trotzdem sehr melodisch. Die Mädchen und Jungen der Ascherslebener Grundschule Pfeilergraben lauschen ihr zum Teil mit offenem Mund. Manche fangen zu kichern an, einige wiederum protestieren und bringen es auf den Punkt: „Wir verstehen dich nicht!“

Der indianischen Kultur verschrieben

Die Autorin, die in Bayern zu Hause ist, schmunzelt und erklärt daraufhin, dass sie Lakota gesprochen hat. Eine alte Indianersprache, die sie gelernt hat, weil sie einen großen Teil ihres Lebens der indianischen Kultur widmet.

Und deshalb handeln auch viele ihrer Bücher von Indianern.

„Eigentlich schreibe ich nur für Erwachsene. Bis mein damals achtjähriger Sohn sich beschwerte. So habe ich auch ein Kinderbuch geschrieben“, erzählt sie.

Keine Geschichten, sondern die Realität zählt

Wichtig sei ihr dabei, keine Geschichten über die Indianer zu schreiben, sondern vielmehr die Realität darzustellen.

„In dem Film Winnetou ist nichts richtig dargestellt. Ebenso in dem Kinderfilm Yakari nicht. Das alles entspricht nicht der Wirklichkeit“, sagt sie und erzählt davon, dass sie selbst einige Jahre in Kanada gelebt hat und dort den Kontakt zu nordamerikanischen Indianern aufbauen konnte.

Sie hat viele indianische Freunde und Ratgeber für ihre Bücher.

„Je mehr ich mich mit ihrer Kultur beschäftigte, umso mehr änderte ich mein Bild. Früher habe ich auch jeden Western oder jede Indianergeschichte im Fernsehen gesehen und geglaubt. Heute ist das nicht mehr so. Deshalb habe ich beschlossen, Aufklärung zu betreiben“, sagt die Schriftstellerin.

Wie ein Indianer gekleidet

Anschaulich für die Dritt- und Viertklässler erzählte Kerstin Groeper-Schmäling zwei Stunden lang von dem Leben der Indianer. Dafür hatte sie zum Beispiel selbst genähte Mokassins, Kleider für Frauen und Kinder, eine Knochenkette, Lendenschurz und sogar Indianerleggins mitgebracht, die sich von den deutschen Textilien stark unterscheiden.

Die Autorin hat aber auch den Roman für die Kinder im Gepäck, den sie für ihren Sohn geschrieben hat. Aus diesem gab es gegen Ende der Veranstaltung auch noch eine kleine Lesung. (mz)