1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Gierslebener Grundschule gewinnt bei Wettbewerb

Gierslebener Grundschule gewinnt bei Wettbewerb

Von KATRIN WURM 06.03.2009, 17:47

GIERSLEBEN/MZ. - Die Jungen und Mädchen setzten sich gegen viele Mitstreiter durch und überzeugten die Jury.

Am 5. März nahmen Lehrer und Schüler der Gierslebener Grundschule an der Verleihung in Magdeburg teil. Dort wussten die Sieger noch nicht, welche Platzierung sie erreicht hatten. Schließlich wurde es der dritte Platz und alle waren glücklich und stolz. So nahmen die Vertreter der Grundschule ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro, eine schmucke Glastrophäe, viele Armbänder, Schlüsselbänder und Autogrammkarten vom Stargast LayZee mit nach Hause.

Die Mitbringsel aus Magdeburg mussten dann natürlich auch den anderen Schülern präsentiert und überreicht werden. Also versammelten sich die Jungen und Mädchen am Folgetag der Siegerehrung in der Schule, um vom aufregenden Ereignis zu erfahren und Preise entgegenzunehmen. "Was wir mit dem Geld machen, entscheidet ihr", verkündete Schulleiterin Marina Groß. So sollen die Kinder in den nächsten Tagen sinnvolle Vorschläge einbringen, um die 750 Euro für die Schule zu nutzen.

Natürlich wurden auch noch mal die Ereignisse aus Magdeburg resümiert: "Das Schönste war, dass LayZee da war. Wir haben getanzt und dann hat er uns Autogramme gegeben", schwärmen Laura, Maxi und Vanessa. "Uns hat das Projekt Spaß gemacht. Wir haben auf unsere Paten aufgepasst, mit ihnen Hausaufgaben gemacht und sie getröstet, wenn sie traurig waren", erzählt Maxi. "Ich hatte meine Patenschaft mit Alina aus der ersten Klasse. Manchmal habe ich sie zu Hause besucht, wenn sie Hilfe brauchte", fügt Laura stolz hinzu.

"Das war auch die Idee des Projektes", erklärt Schulleiterin Marina Groß und meint weiter: "Viele Kinder kommen aus den umliegenden Dörfern. Es ist für sie eine völlig neue Erfahrung, plötzlich in den Schulbus zu steigen und in einem fremden Ort die Schule zu besuchen. Die Patenschaften sollen bei der ersten Orientierung helfen und den Kindern den Schulstart erleichtern." So beendeten die Schüler den aufregenden Vormittag mit zwei kräftigen Raketen, zu denen es Kamelle regnete und stürmten anschließend zurück in die Klassenzimmer.