1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Gefiederte Gesellen unter Argusaugen

Gefiederte Gesellen unter Argusaugen

Von Hajo Mann 14.10.2007, 17:56

Aschersleben/MZ. - Nach einem Rundgang nahmen sich Vereinsvorsitzender Bodo Erdmann und Ausstellungsleiter Herbert Schneider in der "Putchenstube" Zeit für ein Gespräch.

30 Züchter hatten 184 Tiere, darunter vier Gänse, vier Enten, 78 Zwerg- und große Hühner sowie 98 Tauben ausgestellt. Mit der Anzahl der ausgestellten Tiere war Ausstellungsleiter Schneider nicht zufrieden.

Den Grund für die geringere Zahl der Aussteller sieht Schneider darin, dass wegen der warmen Witterung viele Tiere noch nicht zugefedert sind. Das sei Anlass für viele Züchter, von der Ausstellung Abstand zu nehmen. "Jede Ausstellung ist ein Schönheitswettbewerb, da möchte keiner für seine Tiere schlechte Noten erhalten", meint Schneider.

Bei der Bewertung durch die Preisrichter ist die Höchstnote "Vorzüglich" nicht vergeben worden, dafür aber acht Mal "Hervorragend" und viele "Sehr gut".

Erfolgreiche Züchter sind während der Ausstellung wieder ausgezeichnet worden. Den Landesverbandsehrenpreis erhielten Bernhard Morawa aus Borne und Klaus Nielitz aus Aschersleben. Gerhard Graßhoff aus Förderstedt wurde mit dem Ehrenband geehrt, das vom Kleintierzuchtverein Cörmigk gestiftet worden war. Den von Erhard Weißbart gestifteten Ehrenpreis erhielt Hans-Joachim Reichardt aus Atzendorf. Der Gaterslebener Züchter Jürgen Lange wurde mit dem Kreisverbandsehrenpreis ausgezeichnet. Holger Mehrig aus Förderstedt, Jan Graßhoff aus Förderstedt und Herbert Schneider aus Aschersleben erhielten das Ehrenband des Geflügelzuchtvereins "Ascania" Aschersleben.

Der Ascherslebener Verein freut sich über eine neue, breitere Eingangstür zur Ausstellungshalle, die von vier Firmen gesponsert wurde. "Jetzt können wir auch die großen Käfige durch die Tür bringen", berichtet Schneider und bedankte sich bei den Sponsoren.