Gaensefurther Schloss-Quelle Gaensefurther Schloss-Quelle: Neue Chefin heißt Alexandra Bethig

Gänsefurth/Hecklingen - Alexandra Bethig hat die Leitung des Mineralwasser-Betriebs Gaensefurther Schloss-Quelle übernommen. Die Betriebswirtin wurde zum Monatsbeginn zum Mitglied der Geschäftsleitung des Brunnenbetriebs in Hecklingen ernannt.
Das teilte die Geschäftsleitung am Montagabend mit. Ihre Berufung zur Betriebsleiterin sei Teil der Weiterentwicklung des Standorts in Sachsen-Anhalt und gehe einher mit Investitionen sowie mit der Expansion in neue Märkte, hieß es.
Die Geschäftsleitung hat sich dafür vom langjährigen Gaensefurther-Chef Horst Braunisch getrennt. Das erklärte Guido Grebe, Gruppengeschäftsführer von Mineralbrunnen Wüllner in Bielefeld, zu dem Gaensefurther Schloss-Quelle gehört, auf MZ-Nachfrage.
„Das ist ein ganz normaler Vorgang in einem Unternehmen“, sagte er. Zu Einzelheiten wollte sich Grebe allerdings nicht äußern. Grebe ist für die Gesamtführung und die strategische Ausrichtung der Schlossbrunnen Wüllner GmbH und Co. KG in Hecklingen verantwortlich.
Erfahrung in der Mineralwasserbranche
Alexandra Bethig kam im September 2016 als Bereichsleiterin für Versand und Logistik zur Gaensefurther Schloss-Quelle. Die gebürtige Wolmirstedterin (Landkreis Börde) bringt Erfahrung aus der Mineralwasserbranche mit.
Mit dem Produktionsleiter Heiko Amelungsen und dem technischen Leiter Andreas Reichert unterstützen zwei erfahrene langjährige Mitarbeiter Bethig bei ihren künftigen Aufgaben. Amelungsen absolviert zurzeit neben seiner Arbeit im Betrieb eine Weiterbildung zum Getränkebetriebsmeister.
Damit steigert die Gaensefurther Schloss-Quelle nach eigenen Angaben die technische Qualifikation und Führungskompetenz im Betrieb und unterstreicht ihren Anspruch, personelle Weiterentwicklung und Karriere im Betrieb zu ermöglichen. (mz)