1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Freibad-Saison: Freibad-Saison: In Aschersleben herrscht Frust statt Badelust

Freibad-Saison Freibad-Saison: In Aschersleben herrscht Frust statt Badelust

Von harald vopel 02.07.2015, 16:23
In Aschersleben gibt es Badefreuden derzeit erst ab 12 Uhr.
In Aschersleben gibt es Badefreuden derzeit erst ab 12 Uhr. Archiv/Gehrmann Lizenz

aschersleben - Sommer, Sonne, hitzefrei - und was dann? Keine Frage, dachten sich am gestrigen Donnerstag die Ascherslebener Axel und Birgit Kurby: Wir gehen ins Freibad, lassen uns die Sonne auf den Rücken scheinen und springen ab und an ins kühle Nass. Gesagt - und auf den Weg gemacht. Doch dann die böse Überraschung und arge Enttäuschung: Kurz nach 10 Uhr standen beide - und einige andere Badelustige - nicht nur schwitzend in der prallen Sonne, sondern auch vor der verschlossenen Freibadtür. Eine Frage übern Maschendrahtzaun - gestellt an eine Freibad-Mitarbeiterin auf der anderen Maschendrahtzaunseite - sorgte für Klarheit und gleichzeitiges Kopfschütteln bei den potenziellen Badegästen. Das Ascherslebener Freibad öffne erst um 12 Uhr, hieß es.

Fehlinformation im Internet

Die Kurbys waren sauer und die Badefreude war dahin. So einfach wollten sich die beiden aber nicht abspeisen lassen. Sie machten sich auf den Weg ins Ballhaus, um dort ihrem inzwischen angestauten Ärger Luft zu machen. „Ich weiß ja zumindest, dass das Freibad Unter der Alten Burg vom Ballhaus betrieben und bewirtschaftet wird“, sagt Axel Kurby. Dort habe aber die nächste Enttäuschung gewartet, fügt er hinzu. Die Chefin sei nicht im Haus, habe es an der Rezeption geheißen. Und dass sich die Kurbys ja vorher auf der Internetseite des Ballhauses über die Öffnungszeiten hätten informieren können.

Und die hätten es nicht nur tun können, sie haben sich sogar über die Öffnungszeiten im Netz informiert. Nur eben nicht auf der Internetseite des Ballhauses, sondern einfach unter dem Stichwort „Freibad Aschersleben“. Und auf einer der so gefundenen Seiten sei zu lesen gewesen: „Täglich 10 bis 19 Uhr“, so der aufgebrachte Ascherslebener. Der verweist schließlich auch noch auf den dort gefundenen Hinweis: „Bei heißem oder schlechtem Wetter - Änderungen vorbehalten!“

Chaos bei der Kommunikation

Jedenfalls fragen sich die Kurbys, wie heiß oder schlecht es noch werden muss, bis sich in Aschersleben tatsächlich etwas ändert. Auch angesichts der Tatsache, dass gestern viele andere Städte in den Medien darüber informierten, dass sie ihre Bäder wegen der aktuellen Hitzewelle kurzerhand früher öffnen und später schließen. Und sie fragen sich auch, warum - wenn schnelles Reagieren schon keine Ascherslebener Stärke sei - auf den unterschiedlichen Internetseiten auch noch dieses Öffnungszeiten-Chaos herrsche, und warum offensichtlich eine Hand nicht wisse, was die andere tut.

Und das fragen sich die Kurbys und die anderen enttäuschten Badefreunde durchaus berechtigt. Denn schon auf der Internetseite der Aschersleber Kulturanstalt steht schwarz auf weiß zu lesen, dass das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet sei, was offensichtlich falsch ist. Und genau so falsch sind die Angaben unter anderem auch auf der Internetseite der Ascherslebener Stadtverwaltung - auf die gestern übrigens auch die MZ hereingefallen ist - und auf der Seite des nach eigenen Angaben deutschlandweit größtem Schwimmbadportals www.schwimmbadcheck.de.

Und dann gab es gestern auf Nachfrage der Mitteldeutschen Zeitung zumindest noch die Antwort, dass ab dem 13. Juli - mit Beginn der Sommerferien - das Ascherslebener Freibad tatsächlich ab 10 Uhr geöffnet sein soll. (mz)