1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Firmenansiedlung: Firmenansiedlung: Vliesstoff-Kette kriegt eine Perle hinzu

Firmenansiedlung Firmenansiedlung: Vliesstoff-Kette kriegt eine Perle hinzu

Von Kerstin Beier 11.12.2002, 21:20

Aschersleben/MZ. - Mit dem Bau der ersten Ausbaustufe hofft Finotech - Tochter eines US-Unternehmens - , in der Erfolgsgeschichte der Vliesstoff-Herstellung in Aschersleben ein weiteres Kapitel zu schreiben. Neben Finotech, Linotech, Ascania-Vliesstoffe und Arborea wird APA ein Unternehmen sein, welches der Produktionskette von der Faserfertigung über die Vlies-Herstellung bis hin zur Verbindung von Folie und Vlies eine weitere Perle hinzufügt.

Auf einem 38 000 Quadratmeter großen Grundstück wird in einer ersten Ausbaustufe ein Betrieb von gut 8 200 Quadratmeter Größe entstehen. Rein flächenmäßig erreicht er damit fast die Größe von Finotech selbst. Knapp 20 Millionen Euro werden investiert, 30 Männer und Frauen werden hier eine neue Arbeit finden. Der Produktionsstart ist für Ende April vorgesehen.

"Wir hoffen natürlich, dass das Produkt am Markt so erfolgreich ist, dass weitere Ausbaustufen folgen können", so der APA-Hauptgeschäftsführer Patrik Söderstjerna mit der Sicherheit im Rücken, dass die Produktabnahme für ein bis zwei Jahre gesichert ist.

Etwa 20 Prozent der künftigen Arbeitsplätze sollen Frauen vorbehalten bleiben. Gearbeitet wird im Vier-Schicht-System, gegenwärtig ist Söderstjerna auf der Suche nach einem Manager für Print-Technologie und nach flexiblen Mitarbeitern, die Erfahrung auf dem Gebiet des Flexodrucks haben.

Sauer sieht in der geschlossenen Produktionskette an einem Standort, in modernster und leistungsfähiger Technik sowie in einem leistungsstarken Mitarbeiter-Team das Erfolgsgeheimnis. Seit 1997 sind die Vliesstoff-Hersteller in Aschersleben, und bisher ging es immer nur bergauf. "Die Stadt Aschersleben hat von allen potenziellen Standorten am schnellsten reagiert und optimale Bedingungen geschaffen", lobt Sauer. Auch bei APA habe es von den Plänen bis zur Baureife nur ein halbes Jahr gedauert, was an der guten Zusammenarbeit mit Wirtschaftsförderung und Behörden gelegen habe.