1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Fahrzeugbestand im Landkreis: Fahrzeugbestand im Landkreis: Sonderkennzeichen für das Autohaus

Fahrzeugbestand im Landkreis Fahrzeugbestand im Landkreis: Sonderkennzeichen für das Autohaus

Von Marion Pocklitz 13.08.2002, 18:30

Staßfurt/MZ - Doch zu den nötigen Papieren gab es gleich noch einen großen Blumenstrauß und ein sonderbares Autokennzeichen dazu. "ASL - 50 000", das Nummerschild für die 50 000. Neuzulassung im Landkreis Aschersleben-Staßfurt seit 1991. "Damit habe ich gar nicht gerechnet und natürlich bleibt das Nummernschild bei uns im Autohaus", erklärte sie freudig.

"Muss es auch, denn mit diesem Sonderkennzeichen darf nicht auf der Straße gefahren werden. Hier fehlen die Buchstaben", verrät Rüdiger Hellie, Leiter der Zulassungsstelle. Nur Behörden dürften Autos ohne Buchstaben fahren. Wunschkennzeichen gibt es übrigens seit dem Jahr 1994.

Seit vergangenem Jahr seien auch die Buchstaben "O", "I" und "Q" möglich, was in manchen Kreisen noch nicht der Fall sei. Ein Kennzeichen auf Wunsch koste zusätzlich 10,20 Euro. Ansonsten seien für eine Fahrzeugzulassung 25,60 Euro fällig, erklärt der Zulassungsleiter weiter.

Seit dem Jahr 1991 zählt der Landkreis die Zulassungen. Damals wurden in den Kreisen Aschersleben und Staßfurt nur 1 316 Neuzulassungen gezählt, dafür aber im selben Jahr 1 315 Gebrauchte gekauft und 2 224 Fahrzeuge mit altem Kennzeichen umgeschrieben.

Die Zahl der Neuzulassungen nahm zunächst bis 1993 ab. Ab 1994 wurden dann mehr neue Fahrzeuge gekauft, und ein richtiger Boom bei den Neuzulassungen erfolgte im Jahre 1999. Seit diesem Zeitpunkt ging es aber wieder abwärts und im Jahr 2001 wurden nur noch 4 213 Fahrzeuge neu zugelassen. Dafür erfolgten umso mehr Umschreibungen. "4 811 an der Zahl plus 239 außerhalb des Landkreises gekaufte Autos", berichtet Hellie weiter.

Am 30. Juni 1994 wurde übrigens das letzte Kennzeichen mit den Buchstaben "SFT" vergeben. Seither erfolgten nur noch die "ASL"-Buchstaben für den gemeinsamen Landkreis Aschersleben-Staßfurt. Insgesamt sind mit Stand vom 30. Juni dieses Jahres exakt 65 950 Fahrzeuge im Kreis registriert. Das sind 46 160 Pkw, 2 345 Kräder, 329 Lkw und 6 941 stillgelegte Fahrzeuge. "Im Vergleich zum Vorjahr sind es etwa 500 Neuzulassungen weniger", bilanziert der Zulassungsleiter. Letztlich auch ein klares Indiz für die Kaufkraft.

Wer auch immer den Gang zur Zulassungsstelle gehen muss, sollte daran denken, den Tüv- und Abgas-Bericht seines Fahrzeuges mitzubringen. "Auch wenn diese Fakten im Fahrzeugschein stehen. Die Berichte sind für uns Kontrolle", erklärt Hellie weiter.